
43 Prozent mehr Türkei-Urlauber

Wenn es so weitergeht, wird die Türkei ihren eigenen Vorjahresrekord brechen. 2003 besuchten 14 Millionen Menschen das Land unter dem Halbmond. Allein im ersten halben Jahr dieses Jahres waren es bereits 6,7 Millionen. 43,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, meldet die türkische Presse unter Berufung auf das Tourismusministerium. Allein im Juni sollen sich 2 Millionen Menschen in der türkischen Sonne geaalt haben, und das obwohl die Badesaison noch nicht einmal eröffnet war.
Insgesamt erwartet die Türkei in diesem Jahr 17 Millionen Touristen. Die traditionell stärkste Touristengruppe bilden nach wie vor die Deutschen. Im ersten Halbjahr kehrten etwa 1,5 Millionen Bundesbürger dem Schmuddelwetter ihres Landes den Rücken zu und machten in der Türkei Urlaub. Das waren knapp 41 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Insgesamt besuchten 2003 rund 3,3 Millionen Deutsche die Türkei.
Fern vom Pauschal- und Massentourismus an der Südwest- und Südküste der Türkei bildet sich auch ein Alternativtourismus. Ausflüge und Wanderungen in die Märchenlandschaften Kappadokiens stehen immer häufiger auf dem Programm.
Besonders hochkarätige Sehenswürdigkeiten der Türkei sind Orte wie Troja, Ephesos, Pergamon, Perge oder Hierapolis.
Die Touristen dürften der Türkei in diesem Jahr spektakuläre Einnahmen von schätzungsweise zehn Milliarden Euro bringen.