31.01.2012

Erste Miss Turkey gestorben Die erste türkische Schönheitskönigin Keriman Halis Ece wurde gestern in Istanbul beerdigt. Sie starb im Alter von 99 Jahren. Sie wurde beim Wettbewerb in Belgien im Jahre 1932 zur Welt-Schönheitskönigin erwählt. Von Staatsgründer der Türkei Mustafa Kemal Atatürk wurde ihr der Name Ece „Königin“ gegeben. Sie verkörperte die moderne Frau, der neu gegründeten Republik. HÜRRİYET

Gül reist in die Vereinigten Arabischen Emirate Staatspräsident  Abdullah Gül  wurde in die Vereinigten Arabischen Emirate mit militärischen Ehren empfangen. Wie geplant kam Gül mit dem Staatschef der Vereinigten Arabischen Emirate, Khalifa Bin Zayed Al-e Nahyan zusammen. Gül und Al-e Nahyan sprachen  über bilaterale Beziehungen und internationale und regionale Entwicklungen. Staatspräsident  Abdullah Gül und sein Gattin Hayrünnisa Gül besuchten eine der größten Moscheen der Welt die Scheich-Zayid-Moschee. Staatspräsident Gül besuchte auch das Grabmal des Gründers der Vereinigten Arabischen Emirate Scheich-Zayid bin Sultan al Nayhan. Staatspräsident Gül wird bei seiner Reise vom Außenminister Ahmet Davutoğlu und Finanzminister Mehmet Şimşek begleitet.TÜRKİYE

Handel zwischen Türkei und Turkmenistan Die Türkei wird nach Russland, Iran und China nun auch mit Turkmenistan Handel mit lokaler Währung durchführen. Dies wurde bei der offiziellen reise des Wirtschaftsministers Zafer Çağlayan in Turkmenistan beschlossen. Wirtschaftsminister Zafer Çağlayan kündigte an, dass der Handel zwischen der Türkei und Turkmenistan von nun an mit  der türkischen Lira und Manat durchgeführt wird. HÜRRİYET

Rippert in der Türkei Der neue Vorsitzende der Türkei-Delegation der Europäischen Union, Jean Morris Rippert hat sein Amt angetreten. Rippert besuchte als erstes Europaminister Egemen Bağış. Im Gespräch zwischen Bağış und Rippert waren der Leugnungsgesetz und die Finanzkrise in Europa auf der Tagesordnung.   Bağış zufolge liege das Finanzproblem nicht in den Regeln der Europäischen Union, sondern bei den Ländern, die sich nicht an diese Regeln hielten. Botschafter Rippert seinerseits vermerkte, sie seien in der Europäischen Union zum Opfer ihrer fehlenden Disziplin geworden. Sie könnten einige Lehren aus den Entwicklungen in der Türkei ziehen. In der Türkei seien in den letzten Jahren große Erfolge verzeichnet worden. STAR

Einnahmen aus Tourismus gestiegen Die türkische Statistikanstalt hat die Zahlen der Tourismuseinnahmen veröffentlicht. Nach den Angaben der türkischen Statistikanstalt sind die Tourismuseinnahmen im Jahre 2011 im Vergleich zu 2010 angestiegen. 2010 lag das Tourismuseinkommen bei 20.8 Milliarden Dollar. In 2011 erreichten die Tourismuseinnahmen 23 Milliarden 20 Millionen Dollar.   Auch die Besucherzahl stieg an. Während 2010 die Türkei 33 Millionen 27 tausend 943 Personen besuchten, stieg diese Zahl in 2011 auf 36 Millionen 151 tausend 328 Personen. Während die Besucher 2010 pro Kopf durchschnittlich 630 Dollar ausgaben, gaben die Türkei-Besucher 2011 durchschnittlich pro Kopf 637 Dollar aus. AKŞAM