30.12.2011

Türkei : Westerwelle erleichtert Visum Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat für eine Reihe von Ländern, darunter auch die Türkei, eine Visumerleichterung für das Jahr 2012 versprochen. So werde Deutschland für Staatsangehörige der Länder mit intensiven Wirtschaftsbeziehungen wie China, Russland und der Türkei die Visumsbedingungen erleichtern. Nach Schätzungen werden weltweit rund eine Million Menschen davon betroffen. Die deutsch-türkischen Handelskammern in der Türkei sollen auch diese Anträge annehmen und bearbeiten dürfen. Die Sicherheitsüberprüfung der Antragsteller soll demnach von 10 Tagen auf 72 Stunden reduziert werden. Kenan Kolat, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland meint, dass Westerwelles Vorschlag “Nichts Neues bringe. Der Minister wäre besser dran, sich für die Anerkennung der EU-Rechte über eine visumfreie  Einreise der türkischen Staatsbürger einzusetzen“. ALLE ZEİTUNGEN – 30/12/2011 Treffen Revolutionären Arbeitergewerkschaften, DİSK Parlamentspräsident Cemil Çiçek kam gestern mit Vorsitzenden der Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften (DİSK)  zusammen. Thema des Treffens bildeten die neuen Verfassungsarbeiten. Tayfun Görgün, Generalsekretär der Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften (DİSK) überreichte den Ratsmitgliedern das von DİSK vorbereitete Bericht. Çiçek sagte zudem, jede Art von Beiträgen sei für sie willkommen. HÜRRİYET-TÜRKİYE – 30/12/2011 Gas-Abkommen mit Russland Energieminister Taner Yıldız empfing gestern die Journalisten, um den Energiestand im Jahre 2011 zu bewerten. Außerdem gab Yıldız vor der Presse nähere Informationen über das South Stream Abkommen mit Russland bekannt und antwortete auf die Fragen der Journalisten. Diese Vereinbarung sei ein wichtiger Schritt für die Türkei. Angebote für eine Partnerschaft würden sorgfältig geprüft, sagte der türkische Energieminister Taner Yildiz am Donnerstag. Konkrete Pläne gebe es aber derzeit noch nicht. Die 15,5 Milliarden Euro teure South-Stream-Leitung soll Ende 2015 in Betrieb gehen und durch das Schwarze Meer jährlich bis zu 63 Milliarden Kubikmeter russisches Gas nach Europa bringen. ALLE ZEİTUNGEN – 30/12/2011 Almasbek Atambajew: Offizieller Besuch der Türkei Staatspräsident Almasbek Atambajew, er Sieger bei der jüngsten Staatspräsidentenwahl vor rund zwei Monaten in Kirgisien will sein erstes offizielles Besuch in die Türkei abstatten. Atambajew wird am 12. Januar in der Türkei erwartet. Nach Angaben wird Staatspräsident Atambajew eine Reihe von Kontakten aufnehmen. TÜRKİYE – 30/12/2011 Antalya: Entertainment- und ein Ausstellungs-Center Antalya-Kepez bekommt im nächsten Jahr ein Entertainment- und ein Ausstellungs-Center. Laut Bürgermeister Hakan Tütüncü werden die Bauarbeiten im ersten Quartal 2012 ausgeschrieben. Zum einen wird ein Kongress-und Messezentrum für 2.500 Besucher gebaut. Im zweiten Bereich wird das Kepez Varsak Park Projekt gebaut. Neben einem grossen Park werden Kinos, Sportanlagen und soziale Einrichtungen entstehen. Auch ein olympiareifes Schwimmbad ist geplant. Vorgesehen sind zwei Kunstrasen-Fußballplätze, drei Basketballplätze, ein Jugendzentrum, ein Jogging-Parcour, eine Radrennbahn, eine Modellautobahn, eine Skateboardbahn, Rastplätze und Zierseen. TÜRKEI ZEİTUNGEN – 30/12/2011

Verwandte Themen