
29.06.2012

Türkische Piloten weiter vermisst Die Suche nach den vermissten Piloten geht weiter. In einer Erklärung des Generalstabs hieß es, dass fünf Militärschiffe und vier Such-und Rettungshubschrauber seit Freitag für die Suche nach dem Wrack und seinen beiden Piloten im Einsatz sei. Die Mannschaften würden rund um die Uhr arbeiten. Doch bisher seien weder das abgestürzte Flugzeug noch die Piloten aufgespürt worden. Bei den Sucharbeiten wurden bisher nur einige Kleidungsstücke der Piloten, wie ihre Helme und Stiefel gefunden. Die Helme der beiden vermissten Piloten wurden, Verkehrsminister Binali Yıldırım zufolge, in der Nähe von Wrackteilen des am vergangenen Freitag von syrischen Militärs abgeschossenen türkischen Aufklärers gefunden. MİLLİYET
Sitzung des nationalen Sicherheitsrates Unter Leitung von Staatspräsident Gül ist gestern der nationale Sicherheitsrat zusammengetreten. An der Sitzung nahmen auch Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan, die Minister Ali Babacan, Sadullah Ergin und Beşir Atalay teil. Neben Themen wie die Entwicklungen im In- und Ausland, wurde auch über die Krise mit Syrien gesprochen. Hauptthema der Sitzung war der Abschuss eines türkischen Militärjets durch Syrien.
Nach der Sitzung des nationalen Sicherheitsrates wurde eine Erklärung veröffentlicht. In der Erklärung wurde folgenden Äußerungen Platz gegeben: „Auf der Sitzung wurde der Abschuss unseres unbewaffneten Flugzeuges am 22. Juni im internationalen Luftraum durch Syrien detailliert erörtert. Es wurde unterstrichen, dass die Türkei ihr internationales Völkerrecht nutzen wird.“ Das Thema Terror war ein weiterer wichtiger Punkt des Sicherheitsrates. MİLLİYET-TÜRKİYE
Türkei verstärkt Truppen an Grenze zu Syrien Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan hatte am Dienstag erklärt, jede syrische Truppeneinheit, die sich der Grenze nähere, werde ab sofort als militärisches Ziel gewertet und bekämpft. Bei weiteren Zwischenfällen werde sein Land mit Gewalt zurückschlagen, so der Regierungschef. „Wir haben die Einsatzregeln der türkischen Streitkräfte geändert“, sagte Erdoğan. „Jeder syrische Soldat, der sich der türkischen Grenze nähert, wird jetzt als eine Bedrohung betrachtet.“ Der Zorn der Türkei könne gewaltig sein. Daraufhin wurde am Donnerstag berichtet, dass die Türkei ihre Präsenz an der Grenze verstärke. Die Türkei würde zusätzliche Panzereinheiten ins Grenzgebiet verlegen. HÜRRİYET
Türkische Volleyballerinnen erfolgreich Die türkische Damen-Volleyball-Nationalmannschaft hat beim World Grand Prix Turnier, Kuba mit 3:0 besiegt. Die türkischen Volleyballerinnen werden heute ihr drittes Gruppenspiel gegen USA bestreiten. HÜRRİYET
US-Botschafter: Wir unterstützen die Türkei US-Botschafter in Ankara Ricciardone äußerte sich über die Beziehungen zwischen der Türkei und Syrien. „Wir Unterstützen die Türkei als ein Verbündeter und als ein Freund.“ so Ricciardone. Über die Lage in Syrien sagte Ricciardone, dass es sehr bedauerlich und nicht hinnehmbar ist, dass sich das Regime in Syrien mit seinem Volk im Kampf befindet. „Die Türkei arbeitet mit den USA und mit der Demokratischen Weltgemeinschaft, damit dieser Alptraum so schnell wie möglich beendet wird, zusammen. Wir sind hinsichtlich der Türkei optimistisch und wir vertrauen der Türkei. Wir werden gemeinsame Schritte unternehmen“ so Ricciardone weiter. SABAH