
17.08.2011

Türkei: Gegen den Eingriff aus dem Ausland in Syrien Die Türkei nimmt immer mehr Stellung im Syrien-Konflikt ein. Trotz Warnungen von Außenminister Ahmet Davutoğlu an dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, die Operationen zu beenden, beschießt das Assad Regime weiter die zivil Bevölkerung. Das Bedenken der türkischen Regierung bezüglich der Lage in Syrien wächst. Davutoğlu äußerte sich über die jüngste Lage in Syrien und sagte: „Wir sind gegen einen Eingriff aus dem Ausland, jedoch werden wir die Militäroperationen gegen die zivil Bevölkerung auch nicht dulden. Davutoğlu erinnerte unterdessen auch an die Lage im Irak.
Der Außenminister sagte Syrien soll nicht das gleiche Schicksal tragen wie der Irak. Die Türkei fordert, einen sofortigen und bedingungslosen Stopp der Militäreinsätze und einen demokratischen Wandel. Andernfalls werde kein Wort mehr darüber verloren, welche Schritte folgen könnten.
Unter anderem haben Davutoğlu und UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon gestern während eines Telefongesprächs die jüngsten Entwicklungen in Syrien erörtert. Nach Angaben aus diplomatischen Quellen habe Davutoğlu, Ban Ki-Moon bezüglich der Gespräche in Damaskus und über seine letzten öffentlichen Erklärungen informiert. HÜRRİYET-TÜRKİYE – 17/08/2011
Tayyip Erdoğan besucht Somalia
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan wird morgen Abend, von der Dürre und Hungersnot betroffene Somalia einen Besuch abstatten. Am 19. August soll er in der Hauptstadt Mogadischu mit seiner Familie und sein Außenminister Ahmet Davutoğlu eintreffen.
Beim Besuch ist geplant ein Feldlazarett in Mogadischu zu eröffnen. Das Feldlazarett soll 400 Quadratmeter groß sein und mit 50 Betten ausgerichtet werden.
Insgesamt 20 Ärzte sollen in dem Krankenhaus die Menschen behandeln. Weitere 6 Feldlazarette und 120 Ärzte werden für den Fall bereit gehalten. Neben 10 Tonnen Medikamente, die letzte Woche geschickt wurden sollen jetzt weitere 18 Tonnen in das Krisengebiet geliefert.
Unterdessen wird die Organisation für islamische Zusammenarbeit OIC, sich unter der Ägide von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan heute in Istanbul versammeln. Bei der Konferenz soll die internationale Gesellschaft für die Steigerung der Hilfen aufgerufen werden. SABAH-MİLLİYET – 17/08/2011
Iranischer und US-Botschafter in Ankara Der iranische Botschafter in Ankara Bahman Hosseinpour und der US-Botschafter in Ankara Francis Joseph Ricciardone kamen gestern im Ministerpräsidium der Reihe nach mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Bekir Bozdağ zu Beratungen zusammen. Laut Angaben wurden beim Treffen hauptsächlich Terror- und Sicherheitsthemen erörtert. CUMHURİYET-AKŞAM – 17/08/2011
Türkei schießt Satellit ins Weltall Für die Türkei ist heute ein historischer Tag. Der erste im Inland hergestellte Beobachtungssatellit RASAT wird ins Weltall geschleudert. Der von dem Wissenschafts- und Technologieforschungsrat der Türkei TÜBİTAK konstruierte Satellit ist die größte der in der Türkei hergestellten. Der Satellit wird durch die sich in der russischen Föderation befindenden Jasny aus ins Weltall geschleudert. Der 100 Kilogramm schwere Beobachtungssatellit RASAT verfügt über eine 7,5 Meter schwarz-weiß und 15 Meter Multiband-Aufzeichnungskapazität. TÜRKİYE – 17/08/2011