
09.01.2014

Selcuk Uluergüven ist tot Der Schauspieler Selcuk Uluergüven starb in Aydin in dem Krankenhaus in dem er behandelt im Alter von 73 Jahren.
Uluergüvern nahm seine Karriere als Schauspieler in 1962 am Theater Ankara Meydan Sahnesi auf. Er arbeitete unter anderem für die Ankara Sanat Tiyatrosu und Dormen Tiyatrosu Gruppe und spielte in mehreren Kinofilmen und TV-Serien. Außerdem stand Uluergüven auch als Artdirector oft hinter der Kamera. Der Darsteller, der mit seiner Rolle als Davut Usta in der Fernsehserie „Bizimkiler“ in den 90’er Jahren die Herzen der Fernsehzuschauer erobert hatte, wurde letztes Jahr in das Krankenhaus von Aydin eingeliefert.
Selcuk Uluergüven wird am Freitag auf dem Zincirlikuyu Friedhofen neben seinem Sohn der im Alter von 21 Jahren bei einem Unfall auf der Bühne ums Leben kam, beerdigt werde. Sein Sohn war ebenfalls Schauspieler.
Türkei Basketball Vier türkische Mannschaften treten bei den Basketball ULEB-Europameisterschaft an. Die zweite Runde der Basketball ULEB-Europameisterschaft, an der 32 Mannschaften teilnehmen, beginnt heute. Jeweils 4 Mannschaften in acht Gruppen werden um die Gruppenführung antreten, die ihnen den Aufstieg in die nächste Runde garantieren wird. Die Türkei wird bei der Meisterschaft von vier Mannschaften vertreten. In der Gruppe I tritt Pınar Karşıyaka an, in der Gruppe J Aykon TED, in der Gruppe M Banvit und in der Gruppe B Beşiktaş Integral Forex.
Pınar Karşıyaka trifft im Auswärtsspiel heute Abend um 20.30 auf die deutsche Mannschaft Ratiopharm. Aykon TED Ankara wird im Auswärtsspiel in Italien um 21.30 gegen Banco di Sardegna antreten. Banvit trifft im Heimspiel in Bandırma um 19.15 auf die ukrainische Mannschaft Budivelnik. Beşiktaş spielt im Auswärtsspiel um 19.00 Uhr in der litauischen Stadt Vilnius gegen Lietuvos Rytas.
Kochrezepte aus Kappadokien Die leckeren Gerichte in der Region werden künftig nach Großmutters-Kochrezepte zubereitet und in Hotels den Gästen angeboten.
Seit zwölf Jahren werden intensive Arbeiten für die Wahrung der Küchenkultur in Kappadokien geführt. In diesem Rahmen findet seit zwölf Jahren das „Kappadokien, traditionelles Schlemmer-Festival“, statt.
Das Buch über die Küche in Kappadokien wird in türkischer und englischer Sprache herausgegeben. Mit diesem Projekt soll die traditionelle Küche in Kappadokien weltweit bekannt gemacht werden. Kochrezepte
Gesichtstransplantation Türkei
Die Türkei belegt in der Liste der Gesichtstransplantationen den zweiten Platz. Spitzenreiter ist mit zehn Gesichtstransplantationen Frankreich. Die Türkei indessen verwirklichte bisher sieben medizinische Eingriffe der Art. Weltweit wurden bisher etwa 30 Gesichtstransplantationen vorgenommen.
(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information und TRT in Ankara)