07.03.2014

Schmuck-Messe  „Jewelry Show“ Die Schmuck-Liebhaber kommen in diesem Monat auf der „Jewelry Show“ auf ihre Kosten. Auf der Messe werden die namhaften Firmen des Sektors und die Profis zum 38. Mal zusammenkommen. Die Jewelry Show in Istanbul ist unter den Top 5 Juwelen-Messen der Welt mit größtem Handelsvolumen. Die Messe auf dem Istanbuler Messegelände CNR erwartet ihre Besucher aus dem In- und Ausland vom 20. bis zum 23. März 2014.

Transfer:  Arda Turan und Gökhan Töre Manager Ahmet Bulut sprach mit Radyospor und erklärte, dass es Offerten für die beiden Spieler Arda Turan von Atlético Madrid und Gökhan Töre (Rubin Kazan), der auf Leihbasis Beşiktaş spielt, gäbe. Vor allem für Arda würden lukrative Angebote vorliegen. Bulut erinnerte daran, dass der 27-jährige Linksaußen noch einen bis 2017 laufenden Vertrag besitzt und eine Ablösesumme von rund 42 Mio Euro in seinem Kontrakt festgeschrieben ist. Eine Entscheidung bezüglich eines Wechsels würde erst im Mai, also am Ende der Saison fallen: „Arda möchte Atlético nicht verlassen. Es gehört zu den wichtigsten Spielern einer Mannschaft, die um die spanische Meisterschaft spielt.

Ein Verbleib bei Beşiktaş habe für Töre oberste Priorität, auch wenn andere Vereine ebenfalls an einer Verpflichtung des 22-Jährigen interessiert seien. Die Transfergespräche mit seinem Club Rubin Kazan würden bald beginnen.

Salsa in Ankara In Ankara sind die Töne und Speisen aus Lateinamerika und Portugal vorgestellt worden. Die beliebten lateinamerikanischen Tänze Salsa, Tango und Capoeiro verzauberten die Gäste. An dem Abend nahmen die Botschafter-Gatten von 10 lateinamerikanischen Staaten teil. Indessen sorgten die Speisen aus Lateinamerika für unvergesslichen Gaumenschmaus.

An dem Abend in Ankara Palas Staatsresidenz nahmen die Botschafter-Gatten von Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Paraguay, Peru, Chile, Venezuela und Portugal teil. An diesem besonderen Abend fand auch eine Modenschau statt. Die von südamerikanischen Frauen vorbereiteten Speisen kamen bei den Gästen gut an.

Christian Wullf Der ehemalige Bundespräsident Christian Wullf wird am 18. März in die Türkei reisen und eine Woche dort verbringen. Er wird erneut die Stadt Tarsus in der Mittelmeerprovinz Mersin besuchen. Wie auch sein Sprecher bestätigte, wird ihn die Stadt zum Ehrenbürger benennen.

Wulff hatte nach seiner historischen Aussage: ”Der Islam gehört zu Deutschland!“ im Oktober 2010 in Tarsus erklärt: „Das Christentum gehört zu der Türkei!“ Paulus, einer der wichtigsten Namen des Christentums hat in Tarsus gelebt. Die Stadt hat Wullfs Aussage nicht vergessen. Der ehemalige Bundespräsident gehört ohne Frage zu den Deutschen, die in der Türkei und von den Türken hoch verehrt und respektiert werden. Seine Haltung, seine Aussagen und seine Bekenntnisse haben ihm viele Freunde in der Türkei verschafft, die hinter ihm stehen.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, Sabah, TRT in Ankara)