05.08.2011

Sicherheitstagung in Ankara Gestern wurde unter Vorsitz von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan eine Sicherheitstagung in Ankara veranstaltet. Die Tagung dauerte circa 3 Stunden. An der Tagung nahmen Vize-Premier Beşir Atalay, Verteidigungsminister İsmet Yılmaz, Innenminister Idris Naim Şahin, Justizminister Sadullah Ergin, der Staatssekretär des nationalen Nachrichtendienstes, Hakan Fidan und der amtierende Generalstabschef, General Necdet Özel teil. Die Sicherheitstagung wurde angesichts der sich häufenden terroristischen Vorfälle in der letzten Zeit veranstaltet. HÜRRİYET – 05/08/2011 Ahmet Davutoğlu empfing Ghanas Außenminister Außenminister Ahmet Davutoğlu empfing gestern Ghanas Außenminister Alhaji Mohammed Mumuni. Bilaterale Beziehungen und die jüngsten Entwicklungen in Südafrika wurden in die Hand genommen. Die Hungersnot in Somalia, Kenia und Äthiopien standen auch auf der Tagesordnung der Gespräche. Nach dem Treffen gab Davutoğlu bekannt, dass er noch in diesem Monat Afrika besuchen wird. STAR – 05/08/2011 Zentralbank senkt ihren Leitzins Die Zentralbank hat ihren Leitzins überraschend um 50 Basispunkte auf ein neues Rekordtief von 5,75% gesenkt. Die Verringerung des Zinskorridors soll die Volatilität bei den kurzfristigen Zinsen senken. An den Finanzmärkten war eine Erhöhung des Einlagensatzes erwartet worden, aber keine Senkung des Leitzinses. Die Zentralbank begründete ihren Schritt mit den wachsenden globalen Risiken. ZAMAN – 05/08/2011 Türkei stoppt Waffenlieferung nach Syrien Die Türkei hat nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung eine Waffenlieferung aus Iran gestoppt. Der Vorfall habe sich bereits am 30. April ereignet. Mindestens ein Lastwagen mit größeren Mengen Waffen oder Munitionsbestandteilen habe die Grenze passieren wollen. Die Zeitung beruft sich auf westliche Diplomatenkreise. Dem Bericht zufolge haben die türkischen Behörden bereits am 30. April am Grenzübergang Kilis mindestens einen Lastwagen gestoppt, der eine größere Menge Waffen oder Munitionsbestandteile geladen hatte. Die Lieferung sollte offenbar nach Syrien gehen und war vermutlich für die mit Teheran verbündete Hisbollah-Miliz im Libanon bestimmt. Dem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge haben die türkischen Grenzer in den vergangenen Monaten ihre Kontrollen verschärft. Noch im April hätten verdächtige Lieferungen die Grenze zwischen der Türkei und Syrien problemlos überqueren können. CUMHURİYET-AKŞAM – 05/08/2011 Hungersnot in Somalia breitet sich weiter aus Die Hungersnot in Somalia breitet sich trotz der internationalen Hilfsbemühungen immer weiter aus. Rund 3,6 Millionen Somalier, etwa die Hälfte der Bevölkerung des Landes, leiden Hunger. Auch in Teilen Kenias und Äthiopiens ist die Hungersnot groß. Insgesamt sind rund zwölf Millionen Menschen von der schwersten Dürre seit Jahrzehnten am Horn von Afrika betroffen. Außenminister Ahmet Davutoğlu sagte, dass in dieser Woche das erste türkische Hilfsflugzeug  in Somalia landen könnte. “Als wir erfuhren, dass sich in Somalia und in den umliegenden Ländern so ein humanitäres Drama abspielt, haben sich alle unsere Behörden auf Anweisung unseres Ministerpräsidenten in Bewegung gesetzt.” so Davutoğlu weiter. Es wurde erläutert, dass die Türkei für Somalia auf Anhieb 1 Million Dollar zur Verfügung stellen wird. HÜRRİYET – 05/08/2011

Verwandte Themen