
03.02.2012

Gipfeltreffen im Palais Çankaya Staatspräsident Abdullah Gül hat gestern die Vorsitzenden der Legislative, Exekutive und Judikative für einen Mittagessen eingeladen. Das Palais Çankaya war Gastgeber eines Neujahrsgipfels. Parlamentspräsident Cemil Çiçek, Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan und Vorsitzende von Justizorganen waren beim Mittagsessen zum Jahreswechsel anwesend. Justizminister Sadullah Ergin nahm als Vorsitzender des Hohen Rates der Richter- und Staatsanwälte an dem Essen teil. In einer schriftlichen Erklärung wurde mitgeteilt, dass nach dem Essen grundlegende Themen über die Exekutive, Legislative und Judikative bewertet wurden. Weiter heißt es in der Erklärung, das Rechtssystem müsse gemäß universalen Normen und Werten entwickelt werden. Außerdem müsste der Standard im Bereich der Demokratie und Menschenrechte höher angesetzt werden. Zudem wurde für ein schnelleres und effektiveres Vorgehen der Justiz die Notwendigkeit von Reformen und einer Verfassungsänderung betont. MİLLİYET
Egemen Bağış in Bursa EU-Minister Egemen Bağış befindet sich derzeit in Bursa. Bağış hat im Rahmen seiner Kontakte in Bursa auch Şahabettin Harput, den Gouverneur von Bursa, besucht. Bei dem Treffen mit Harput sagte Bağış “İznik ist die erste Hauptstadt der Seldschuken und ein Zentrum, in dem sich das Christentum von neuem strukturiert hat. Leider vergessen die Europäer dies.“ TÜRKİYE-SABA
Çiçek empfing Familienministerin Fatma Şahin Parlamentspräsident Cemil Çiçek empfing gestern Familienministerin Fatma Şahin und die Kinder, die an dem Workshop über die Meinung der Jugendlichen für die Verfassungsänderung teilgenommen haben. Die jugendlichen Repräsentanten haben ihre Meinungen über die Verfassungsänderung schriftlich überreicht. Çiçek teilte mit, dass die Meinung der Jugendlichen eine große Bedeutung hat und sagte: „Das ist einer der eindeutigsten und umfangreichsten Arbeiten über die Vorschläge für die Verfassungsänderung. Diese Arbeit soll ein Beispiel für die anderen Organisationen sein die keinen Vorschlag gemacht haben.“ TÜRKİYE
Menschen im Nahen Osten lieben die Türkei Die Türkei ist eines der beliebtesten Länder für die Menschen im Nahen Osten. Nach einer aktuellen Studie der Forschungsinstitut TESEV „Die Türkische Stiftung für wirtschaftliche und soziale Studien“ haben 78 Prozent der Umfrageteilnehmer die Türkei als gut oder sehr gut beurteilt. Demnach sehen die Befragten die Türkei als „erfolgreiche Verbindung von Islam und Demokratie“.Die TESEV-Umfrage wurde in 16 Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas durchgeführt. TÜRKİYE
Somalische Kinder gehen in der Türkei zur Schule Die Türkei setzt ihre Hilfen für Somalia fort. In diesem Zusammenhang wurden 200 somalische Kinder zur Bildung in die Türkei gebracht. Noch weitere 200 Kinder werden in den kommenden Tagen in die Türkei kommen. Die Kinder wurden auf dem Flughafen von dem stellvertretenden Ministerpräsident Bekir Bozdağ und die Vorsitzenden der türkischen Religionsbehörde Prof. Dr. Mehmet Görmez empfangen. Die somalischen Kinder werden türkisch lernen und in der Türkei zur Schule gehen. SABAH