02.11.2011

50 Jahre Einwanderung: Erdoğan in Deutschland Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan ist zur Teilnahme an den Aktivitäten anlässlich “50 Jahre Einwanderung“ nach Deutschland angereist. Bei einem Empfang am Abend in Berlin wandte sich Erdoğan  erneut an die in Deutschland lebenden Türken und türkischstämmigen Menschen. Sie sollten unbedingt Deutsch lernen, aber ihre Muttersprache nicht vergessen. Außerdem hat Erdoğan bei dem Empfang jedwede Unterstützung für die Terror Organisation PKK kritisiert.

Nicht nur die Terrororganisation sei verantwortlich, sondern auch jene, die diese unterstützten, sagte Erdoğan. Nach seiner Deutschlandvisite wird Erdoğan weiter nach Frankreich reisen, um am G-20 Gipfel teilzunehmen. MİLLİYET – 02/11/2011

Hilye-i Serife Ausstellung Staatspräsident Abdullah Gül hat gestern an der Eröffnung der Hilye-i Serife Ausstellung im Yildiz Palast teilgenommen. Hilye-i Serife ist die Bezeichnung für die Übermittlung der Eigenschaften unseres Propheten anhand der Kalligraphie. 101 Werke, die aus der osmanischen Zeit bis in unsere Zeit überliefert wurden, werden im Istanbuler Yıldız Palast ausgestellt. Die Ausstellung wurde durch Staatspräsident Abdullah Gül und seine Frau, Hayrunisa Gül eröffnet. SABAH – 02/11/2011

Afghanistan Gipfel in Istanbul Erstmals seit der Ermordung des Friedensunterhändlers Burhanuddin Rabbani sind Afghanistan und Pakistan wieder zu Gesprächen zusammengekommen. Die Türkei ist Gastgeber des “ Istanbul-Gipfels für Afghanistan”. An dem Treffen haben  Staatspräsident, Abdullah Gül, der afghanische und pakistanische Staatspräsident, Hamid Karzai und Asif Ali Zardari teilgenommen. Das Treffen kam durch die Vermittlung der Türkei zustande. TÜRKIYE – 02/11/2011

USA: Amerikanisch-Türkische Tagung Die traditionelle Konferenz hat in Washington begonnen. Die traditionelle Konferenz des amerikanisch-türkischen Rates hat in Washington begonnen.  An der Tagung über die türkisch-amerikanischen Beziehungen nehmen auch Verteidigungsminister Ismet Yilmaz und US-Außenministerin Hillary Clinton teil.

Motto der 30. Jahreskonferenz des amerikanisch-türkischen Rates ist „mit der Würde der Vergangenheit die Zukunft gestalten“.  Im Rahmen der dreitägigen Tagung werden Themen über Politik, Wirtschaft und Verteidigung erörtert. TÜRKIYE – 02/11/2011