Yunus Emre Institut eröffnet Kulturzentren in Rumänien
Das Yunus Emre Institut gab bekannt, dass sie in Rumänien zwei Kulturzentren eröffnen wird.
Das nach dem anatolischen Dichter und Mystiker (Sufi) Yunus Emre benannte Institut hat die Aufgabe, die Kenntnis der türkischen Sprache im Ausland zu fördern, die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu pflegen und ein umfassendes, aktuelles Türkeibild zu vermitteln. In den Yunus Emre Kulturzentren werden Ausstellungen eröffnet, Filme gezeigt, wissenschaftliche und kulturelle Konferenzen veranstaltet.
Das Yunus Emre Institut hat bereits Kulturzentren in Bosnien-Herzegowina, Albanien, Ägypten, Makedonien, Kasachstan, Belgien, Großbritannien, Kosovo und plant weitere Zentren in Deutschland, Japan, Frankreich, Iran, Syrien und dem Libanon.
An der Eröffnung in Bukarest und Konstanz wird Minister für Kultur und Tourismus Ertugrul Günay teilnehmen.