Wasser-Pipeline aus der Türkei nach Nordzypern
Das sogenannte Jahrhundert-Projekt, das die Wasserversorgung der Türkischen Republik Nordzypern über eine Rohrleitung aus der Türkei vorsieht, steht unmittelbar vor dem Abschluss.
Über das Staudamm Akköprü in Anamur wird die Türkei die Türkische Republik Nordzypern mit Wasser versogen. Bei dem gigantischen Projekt wurden Wasser-Pipelines im Mittelmeer bei einer Tiefe von 250 m und einer Gesamtlänge von 107 Kilometern verlegt.
Wasser-Pipeline nach Nordzypern am Ziel
An der Verlegung des letzten Abschnitts der Rohrleitung im Mittelmeer nahm auch Minister für Forst und Wasserwesen, Veysel Eroglu, teil. Jährlich sollen insgesamt 75 Mio. Kubikmeter Wasser zum Trinken und zur Bewässerung über die Rohrer auf die Insel gepumpt werden. Ca. 38 Mio. Kubikmeter davon wird Trinkwasser sein. Über Messsensoren wird das gesamte Rohrsystem überwacht.
Am 29. Oktober 2015 soll Wasser die Türkische Republik Nordzypern zum ersten Mal erreichen. Die Kosten des Projekts belaufen sich aktuell auf 1,6 Mrd. TL.