
Nationaler Sicherheitsrat der Türkei tritt zusammen

Der Nationale Sicherheitsrat wird heute unter dem Vorsitz von Staatspräsident Abdullah Gül zusammentreten. An der Sitzung werden der Ministerpräsident, die Mitglieder der Regierung sowie die Kommandanten der Waffengattungen teilnehmen. Es ist die letzte Sitzung der 60. Regierung der Türkei.
Es wird erwartet, dass bei der Sitzung, die im Çankaya Palais stattfinden wird, über die Lage in Syrien, die Beziehungen zwischen der Türkei und Israel, über die Beziehungen zwischen der Türkei und der EU und über das Zypern Problem gesprochen wird. Auch wird der Kampf gegen die Terror Organisation PKK auf der Tagesordnung stehen.
Wie erfahren wurde, wird auf der Sitzung dem Syrien-Problem besonders große Bedeutung beigemessen. Ankara überlegt, eine Pufferzone einzurichten, für den Fall, dass die Zahl der Flüchtlinge noch weiter ansteigt.
Die Türkei hat laut offiziellen Angaben mittlerweile fast 10.000 syrische Flüchtlinge aufgenommen. Die Menschen sind in fünf Zeltstädten in der südtürkischen Provinz Hatay untergebracht. Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge sind Kinder, die in den Lagern auch psychologisch betreut werden.