Deutschland hört Türkei schon seit 1976 ab

Laut einem Bericht des Focus soll der BND die Türkei schon viel länger, als bisher angenommen, abhören. Demnach sollen die Bespitzelungen schon 1976 unter dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt begonnen haben.

Vor einer Woche wurde zunächst durch eine Veröffentlichung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekannt, das der Bundesnachrichtendienst (BND) den NATO-Partner Türkei seit 2009 abhört. Die Bundesregierung hat die Bespitzelung der Türkei bestätigt.

Nach Veröffentlichung weiterer Details, ging man zunächst davon aus, dass die Bundesregierung schon seit den 90er Jahren die Türkei abhört. Nach dem Bericht des Focus sollen jetzt die Bespitzelungen schon 1976 begonnen haben.

Der Vorsitzender der Arbeitsgruppe Innenpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl rechtfertigte die Abhöraktionen des BND. Uhl sagte, das Menschenhandel, Drogenhandel und Terrorismus für einen Lauschangriff ausreichen würden. Man wolle wissen, welche Gefahren vom EU-Kandidaten Türkei ausgehen würden, so Uhl weiter.

Verwandte Themen