
Türkische Oper: Ali Baba und die 40 Räuber

Dies ist eine Premiere in der türkischen Opern-Geschichte. Die deutsche Erstaufführung der Märchenoper „Ali Baba und die 40 Räuber“ fand letzen Monat im „Wuppertaler Bühnen“ statt. Die bunte orientalische Bühne und die zauberhafte Aufführung der Darsteller wurden mit einem tosenden Applaus belohnt. Jetzt hat sich das Opernhaus entschieden, das Opernstück vom Komponisten Selman Ada in sein Repertoire aufzunehmen. Dies ist ein großer Erfolg für die türkische Oper, sagte der Tenor Ünüşan Kuloğlu, der sich für die Hauptrolle „Ali Baba“ bewarb und die Audition gewann. Er fügte hinzu, dass die Aufführungen im Ausland meistens von den türkischen Opern selbst veranstaltet wurden und es bis jetzt nie ein Stück in ein Repertoire geschafft habe, obwohl viele Opernstücke in Europa gespielt würden.
Die deutsche Fassung der Märchenoper von Johannes Weigand und Ulrike Olbrich läuft ab dem 11 April im Wuppertaler Bühnen. Die Oper besteht aus zwei Akten und dauert insgesamt 2 Stunden und 20 Minuten. Es sind zurzeit 10 Aufführungen geplant.