
Türkei wächst zur Fruchthandelsnation

Die Türkei produziert jährlich 44 Millionen Tonnen Obst und Gemüse. Der größte Teil der Agrarfläche dient dem Obst- und Gemüseanbau. Die Frischfruchtproduktion ist nahezu zu jeder Jahreszeit und in jeder Regionen möglich. Die Türkei bietet im Frischfruchtbereich eine riesige Vielfalt mit großen Produktionsmengen. Wichtigste Produktgruppen der Türkei sind Trauben, Kern- und Steinobst sowie Zitrusfrüchte.
Mit den weltweit nachgefragten Qualitätserzeugnissen, ihrer enormen Produktionskapazität und ihrer wettbewerbsfähigen Struktur gehört die Türkei zu den führenden Fruchthandelsnationen der Welt. Die Türkei exportiert 2,9 Millionen Tonnen Obst und Gemüse im Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar. Das entspricht 6,6% der Gesamtproduktion.
Den Großteil ihres Frischobstes und -gemüses exportiert das Land in die Russische Föderation. Dieser Markt macht mit 789 Millionen US-Dollar ca. 36% der gesamten Obst- und Gemüseexporte der Türkei aus. Deutschland ist der zweitgrößte Exportmarkt, mit 9% Marktanteil. Die Türkei exportiert Frischobst und -gemüse im Wert von 203 Millionen US-Dollar nach Deutschland. Bulgarien, die Ukraine, der Irak und Rumänien sind die weiteren bedeutenden Exportmärkte der Türkei.
Bis 2023 strebt die Türkei eine Steigerung des Exports auf rund 10 Milliarden US-Dollar an.