
Türkei: Überflugverbot für israelische Flugzeuge

Türkischen Nachrichten Agenturen zufolge hat die Türkei ihren Luftraum für israelische Frachtflugzeuge mit gefährlichen Gütern an Bord gesperrt. Als gefährliche Stoffe gelten alle Stoffe, die explosiv und brennbar sind. Hierzu zählen auch Batterien und Parfüm.
Flieger mit diesen Stoffen an Bord, müssen 10 Tage vorher eine Überfluggenehmigung einholen. Damit ist das Überfliegen von israelischen Frachtmaschinen über die Türkei nicht mehr möglich und ein Umfliegen wird erforderlich. Israelische Fluglinien rechnen bereits mit hohen Zusatzkosten. Eine zusätzliche Flugstunde erfordert ca. 3.500 bis 5.000 Liter Kerosin.
Hintergrund des Überflugverbots, so politische Beobachter, könne der von Israel beabsichtigte Luftangriff auf den Iran sein. Um nicht Teil eines möglichen Konflikts zu werden, habe die Türkei den Luftraum für israelische Flugzeuge vorerst gesperrt.