
Mersin: Chemiefabrik Kromsan bringt Elend

In der Mittelmeerprovinz Mersin steht in Kazanli seit 1984 die Chemiefabrik Kromsan, die in der Bevölkerung seit Jahren für Unruhe sorgt. Ein türkischer Mediziner und Umweltaktivist beschreibt die Lage in Mersin kurz und knapp mit den Worten: "In Mersin sind ein Drittel der Bevölkerung krebskrank." Schuld an der katastrophalen Lage sei das türkische Unternehmen Kromsan, das seit seiner Inbetriebnahme 1984 durch giftiges Abwasser und Müll nun nahezu die gesamte Küste und die Luft verseucht habe.
Die Chemiefabrik Kromsan scheint von all dem Elend unberührt. Das Unternehmen baut ihre Anlagen stetig aus. Unter dem giftigen Abwasser, das ins Gewässer eingeleitet wird, sind nicht nur Menschen, sonder auch zahlreiche Tierarten betroffen. Die Auswirkungen haben das gesamte Ökosystem der Provinz getroffen.
Die Einwohner von Mersin protestieren seit Jahren gegen das Unternehmen. Sie scheinen mit dem Verbrechen an ihrer Gesundheit auf sich gestellt und ohne Unterstützung.