Deutsch-Türkischer Kita in Hessen

In Frankfurt hat fast jeder zweite Einwohner einen Migrationshintergrund. Viele haben türkische Wurzeln und Türkisch ist die am häufigsten gesprochene Fremdsprache in der Mainmetropole. Dennoch gab es bislang in Frankfurt keinen deutsch-türkischen Kindergarten.

Jetzt wurde der erste Deutsch-Türkischer Kita in Frankfurt feierlich eröffnet. Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) sagte, das eine solche Einrichtung in seiner Stadt bisher gefehlt hatte. Zweisprachige Kindertageseinrichtung, in denen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Russisch gesprochen wurde, gibt es in Hessen schon länger.

Bei der feierlichen Einweihung ware auch der Botschafter der Türkei, Hüseyin Avni Karsloglu, sowie der Generalkonsul der Türkei in Frankfurt, Ufuk Ekici zu Gast.

Die Kindertagesstätte trägt den Namen "dOSTluk – Freundschaft". Die Kita wird von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) betrieben. 60 Kinder sollen in vier Gruppen können in der Einrichtung betreut werden.

In der Kita sollen die deutsche und die türkische Kultur vermittelt werden. Christliche Feste würden ebenso gefeiert wie muslimische.

In vielen anderen deutschen Metropolen, wie Berlin, Köln oder München gibt es schon länger Deutsch-Türkische Kitas.

Verwandte Themen