
Ausländische Investitionen in der Türkei sinken

In 2012 sind die ausländischen Investitionen in der Türkei auf 12.4 Milliarden US-Dollar gesunken. Dies entspricht einem Rückgang zum Vorjahr von 20 Prozent. Dabei war das Wirtschaftsministerium nach der Installierung neuer Anreizpakete für Investoren recht optimistisch in seiner Prognose. Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan ist angesichts der Situation alarmiert.
Çaglayan wies dringend darauf hin, die Handelsbeziehungen mit Ländern aus dem asiatisch-pazifischen Raum zu intensivieren. Dies sagte er bei einem Treffen des Beirats für die Asien-Pazifik-Region in Ankara am vergangenen Donnerstag. Der Minister sagte weiter, dass die internationalen kumulativen Direktinvestitionen in der Türkei bei 123.7 Mrd. US-Dollar lägen. Nach Angaben von Çaglayan habe es im vergangenen Jahr ausländische Direktinvestitionen aus den asiatisch-pazifischen Ländern in Hohe von 2,25 Mrd. US-Dollar gegeben. Insgesamt sei der direkte Kapitalfluss in der Welt zurückgegangen, so Çaglayan.
Der Minister wies darauf hin, dass die Asien-Pazifik-Region ein wichtiger Motor für das Wachstum der Weltwirtschaft sei. Diese Länder würden immerhin 30 Prozent zum weltweiten Bruttosozialprodukt von 20.6 Billionen Dollar beitragen. Daneben stellten sie mit 3.8 Milliarden Menschen ganze 55 Prozent der Weltbevölkerung.