Wirtschaftsgipfel, Heißluftballon-Absturz, Hundeausstellung, Scheich

Wirtschaftsgipfel in Bursa

Bei dem Wirtschaftsgipfel in Bursa nehmen Unternehmenslenker international operierender Konzern aus den USA, Australien, Großbritannien und anderen Ländern teil.

Wirtschaftsgipfel in Bursa

An dem 6. Uludag Wirtschaftsgipfel in Bursa werden zwischen den 24. und 15. März bedeutende türkische und internationalen Namen aus Wirtschaft und Politik teilnehmen. Auf dem Gipfel werden Vizepremier Mehmet Şimşek sowie Verkehrsminister Ahmte Arslan eine Rede halten. Unter den Teilnehmern befinden sich Persönlichkeiten wie Estlands Ex-Bildungsminister Aaviksoo, Deutschlands Ex-Bundespräsident Christian Wulff und ehemaliger Bildungsminister Finnlands Par Stenback.

Auch bedeutende Vertreter und CEOs internationaler Unternehmen aus den USA, aus Australien, Großbritannien, Finnland, Estland, Griechenland, Indien, Afghanistan, Saudi Arabien und Malaysia werden neben türkischen Unternehmern dem Gipfel beiwohnen.

Kappadokien: 23 Touristen bei Heißluftballon-Absturz verletzt

Am Dienstag gab es in der türkischen Touristenregion Kappadokien wegen schlechtem Wetter drei Heißluftballon-Absturz. 23 chinesische Passagiere verletzten sich und wurden ins Krankenhaus gebracht.

Angaben der chinesischen Botschaft in der Türkei zufolge kamen bei diesem Unfall keine Chinesen ums Leben. 23 Menschen wurden verletzt, 17 leicht Verletzte konnten bereits das Krankenhaus verlassen. Die verletzten Chinesen sind Teilnehmer von zwei Festland-Reisegruppen.

Türkei: Hundeausstellung in Kemer

In Kemer wurden am Wochenende 620 Hunde in einer Hundeausstellung gezeigt. Der Züchterverband KIF zeichnete in einem Wettbewerb die schönsten Tiere in zehn Kategorien aus. Einige Hundebesitzen halfen bei der Schönheit ihrer Tiere mit Fön und Lockenstab noch etwas nach.

Auch Schleifchen und Bänder kamen zum Einsatz. Bewertet wurde neben dem Aussehen unter anderem auch das natürliche Bewegungsmuster der gezeigten Hunde.

Mehr Touristen aus dem Iran

Der Türkische Hotelierverband TÜROB veröffentlichte einen Bericht über den Tourismus in der Türkei.

Im vergangenen Jahr hätten 1 Million 665 Tausend iranische Touristen ihren Urlaub in der Türkei verbracht. Diese Zahl werde sich im laufenden Jahr auf 2 Millionen erhöhen. Das Interesse an einem Türkei-Urlaub habe sich im Vorfeld des Newruz-Festes erhöht. Der Iran könne den größten Tourismus-Markt bilden.

Scheich Sabah Ahmad Dschabir al Sabah in der Türkei

Der Emir von Kuwait, Scheich Sabah Ahmad Dschabir al Sabah kommt morgen in die Türkei. Nach Angaben der Pressezentrale des Staatspräsidiums wird der Scheich auf Einladung von Staatspräsident Erdogan der Türkei einen offiziellen Besuch abstatten.

Dem Scheich wird während seines Besuch vom Staatspräsident der Staatsorden verliehen werden. Es wird vorgesehen, dass beim Besuch von Al Sabah zwischen beiden Ländern verschiedene Protokolle unterzeichnet werden.