
Wasser für Nordzypern aus der Türkei

Über das Staudamm Akköprü in Anamur plant die Türkei die Türkische Republik Nordzypern mit Wasser zu versorgen. Bei dem gigantischen Projekt wurden Wasserpipelines in einer Gesamtlänge von 107 Kilometern verlegt.
Für die Errichtung des Wassersystems werden Rohre mit einer Länge von je 500 Metern und einen Durchmesser von 60 Zentimetern zusammengeschweißt. Anschließend werden sie mit Meerwasser gefüllten, um sie auf einer Höhe von 250 Metern über dem Meeresgrund auf Trägern zu einer Rohrleitung anzuordnen.
In der Hafenstadt Girne endet die 80 Kilometer lange Pipeline. Hier beginnt dann die letzte Bauphase des Projekts. Die Bauarbeiten am Endstück sollen am 7. März 2014 fertiggestellt werden.
Die Türkische Republik Nordzypern wird so jährlich mit 75 Millionen Kubikmeter Wasser aus der Türkei versorgt werden.