Turkish Airlines: Notlandung wegen brennendem Triebwerk

Auf einem Turkish Airlines Flug von Istanbul nach Mailand ist am Samstag (25.04) ein Triebwerk in Brand geraten. Die Piloten des Airbus A320 brachten die Maschine trotz des Feuers sicher auf die Landebahn des Atatürk-Flughafens in Istanbul.

Der Notruf der Piloten ging kurz nach dem Start des Fluges TK 1878 ein. Offenbar ist kurz nach dem Start ein Triebwerk der Maschine in Brand geraten. Die beiden Piloten der Turkish Airlines Maschine kehrten sofort um und bereiteten die Notlandung vor.

Der Flughafen wurde umgehend für den Flugverkehr gesperrt. Gegen 11 Uhr Ortszeit gelang es den Piloten das Flugzeug sicher auf der Landebahn des Atatürk-Flughafens zu landen. Die Flughafenfeuerwehr begann sofort mit der Evakuierung der Maschine und löschte das Feuer am Triebwerk. Von den 97 Passagieren des Flugzeuges wurde niemand ernsthaft verletzt, obwohl die Maschine bei der Notlandung noch von der Landebahn rutschte. Wegen der Sperrung des Flughafen fielen insgesamt 45 In- und Auslandsflüge am Atatürk-Flughafen Istanbul aus. Viele Flugzeuge wurden nach Ankara, Izmir und zum Istanbuler Flughafen Sabiha Gökcen umgeleitet.

Verwandte Themen