Tugba Ekinci singt Kondom-Song

Adriana Lima

Die türkische Medienaufsichtsbehörde RTÜK, landesweit bekannt für ihre strenge Medienpolitik, hat im Fall von Tugba Ekinci Nachsicht walten lassen.

Wie die türkische Presse berichtet, fällt ihr „Kondom“-Song nicht der RTÜK-Zensur zum Opfer. Die umstrittene Sängerin, die mit ihrem Popo-Song „O Simdi Asker“ über Nacht berühmt wurde, plädiert in ihrem neuen Song für den Gebrauch des berühmten Verhütungsmittels.

Doch warum zeigt sich die RTÜK, die sonst die moralische Messlatte sehr hochhält, dieses Mal so großzügig? Die Antwort gibt die Sängerin selbst: „Zunächst einmal ist „Condom“ kein Song mit anrüchigem Inhalt. Es geht dabei nicht in erster Linie um Sex. „Condom“ will auf die Notwendigkeit des Kondomgebrauchs zum Schutze der eigenen Gesundheit aufmerksam machen.“ Der Song verfolge das Ziel, auf die Immunkrankheit AIDS hinzuweisen, so Tugba Ekinci weiter.

Wohl deshalb hat ihr „Aufklärungssong“ auch die Unterstützung des türkischen Gesundheitsministeriums bekommen. Doch das soll nicht das Ende ihrer Mission sein. Tugba Ekinci wird demnächst auch in TV-Werbespots zu sehen sein, in denen sie für den Gebrauch von Kondomen wirbt.

Gespannt auf Tugba Ekinci? In der Slideshow sehen Sie Bilder von der Sängerin.