
Türkische Haushaltsgeräte immer beliebter in Europa

Der Minister für Industrie und Technologie, Mustafa Varank, gab über Twitter aktuelle Daten über den Haushaltsgeräte-Markt der Türkei bekannt.
Laut seinem Tweet sei die Türkei der größte Produzent von Haushaltsgeräten in Europa. Der Markt zeige dynamische Wachstumsraten. Die Produktion und der Export nehme überproportional zu.
Türkische Haushaltsgeräte sind Exportschlager
Der Minister gab an, dass die Produktion von weißer Ware (z. B. Waschmaschine, Kühlschrank, Herd, Staubsauger, Kaffeemaschine, Mikrowelle) im Januar dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr 2020 um 38% gestiegen sei.
Der Export habe um 17% zugelegt. Im Januar seien rund 2 Mio. Geräte exportiert worden. Im Vorjahr habe die Zahl noch bei 1,7 Mio. gelegen.
E-Commerce in der Türkei mit Rekordzuwachs
Auch der E-Commerce entwickle sich stark in der Türkei. Im Vergleich zum Vorjahresmonat habe der Juni 2020 um 93% zugelegt. Dem Ministerium lägen als jüngste Zahlen nur bestätigte Daten aus dem Juni 2020 vor, die er nennen könne.
Der Online-Handel habe seinen Umsatz in der Corona-Krise noch einmal deutlich steigern können, sagte Varank in einer Video-Konferenz der TÜBITAK.
Bereits vor der Krise habe sich für die Branche ein kräftiger Zuwachs abgezeichnet.