Türken bevorzugen Rot-Grün

Adriana Lima

Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts „Data 4U“ würden 55,5 Prozent der türkischstämmigen Wähler die SPD ankreuzen, wenn am Sonntag Bundestagwahl wäre. Die Grünen kämen noch auf beachtliche 23,3 Prozent. CDU und CSU würden nur 10,1 Prozent und die Linkspartei 9,4 Prozent wählen. Die FDP hat mit nur 0,9 Prozent die wenigste Zustimmung bei den Türken in Deutschland.

Als Bundeskanzler würden die Deutsch-Türken gerne den Grünen-Vorsitzenden Cem Özdemir sehen. Mit 25,1 Prozent liegt Özdemir vor SPD-Kandidat Frank-Walter Steinmeier (20,2 Prozent). Angela Merkel wollen nur 7,5 Prozent wieder als Kanzlerin sehen.

Bülent Arslan, der Leiter des „Deutsch-Türkische Forum“ in der CDU, kommentiert die Ergebnisse der Studie als „Sehr schmerzhaft“. Er sieht die Ursache nicht in einer falschen Politik sondern in der Ansprache der Türken. „Wir reden über sie wie über Problemfälle.“ Vor allem die Wahlkampagne des hessischen Ministerpräsidenten gegen jugendliche Kriminelle mit Migrationshintergrund habe Vertrauen zerstört.