Türkei: Israel liefert Elektronik für AWACS-Systeme

Erst nach einer langen Wartezeit erfolgte die Lieferung der Elektronikteile für die türkischen AWACS-Systeme, die nun in die Maschinen eingebaut werden können. Damit wird die Verteidigung des türkischen Luftraums effizienter.

Die Türkei hatte bei seinem Bündnispartner USA um die Lieferung von AWACS-Aufklärungsflugzeugen gebeten. Diese sie auch erhalten hat. Erst nach der Zustimmung von Israel wurden die elektronischen Bauteile in die Türkei geliefert, damit sie in die Militärflugzeuge des Typs "Airborne Warning and Control System" (AWACS) eingebaut werden können.

Wegen politischer Spannungen zwischen Israel und der Türkei aufgrund der Ereignisse auf der "Mavi-Marmara", hatte Israel 2011 erklärt, dass sie die noch offene Lieferung zweier Systeme bis auf Weiteres nicht vornehmen werde. Israel hat seine Meinung nun geändert und die noch fehlenden Teile in die Türkei verschifft. Die Systeme befinden sich bereits in einer Einrichtung der Turkish Aerospace Industries (TAI) in Ankara.

Laut unbestätigten Quellen habe sich US-Präsident Barack Obama in die stockenden Gespräche zur Lieferung der restlichen Bauteile eingeschaltet und Israel zur Lieferung der restlichen Teile erwogen.