Sibel Tüzün singt auf Türkisch

„Alles bleibt beim Alten“ lautet die Devise des türkischen Staatssenders TRT. Am Donnerstag (05.01.2006) hatte der Sender bekannt gegeben, dass die erfolgreiche Popsängerin Sibel Tüzün direkt für den Song Contest nominiert wurde.

Entgegen früherer Meldungen wird es offenbar auch keine nationale Vorentscheidung geben, sondern der Eurovisionstitel wird intern ausgewählt. Wie die 34-jährige Sängerin mitteilte, soll der Titel in türkischer Landessprache vorgetragen werden.

„Ich werde zwar in Athen mit einem türkischsprachigen Song auftreten, aber auf der Promotions-CD gibt es das Lied auch in griechischer und englischer Version zu hören.“

Bis Anfang Februar arbeitet Sibel Tüzün an drei Beiträgen, von denen TRT dann eine Version für den Song Contest bestimmen will.

Die Sängerin Sibel Tüzün blickt auf eine lange musikalische Karriere zurück. Begonnen hatte sie im Kinderchor von TRT. Tüzün verschrieb sich lange Jahre der Popmusik, änderte schließlich ihre Musikrichtung und experimentierte mit türkischer Rockmusik.

Mit ihrem letzten Album „Kirmizi“, das im Jahr 2003 erschien, kehrte die Mutter einer kleinen Tochter zurück zu ihren Wurzeln: dem Türk Pop.

Über ihren Auftritt in Griechenland äußerte sich die Sängerin sehr zuversichtlich. „Ich werde während der ganzen drei Minuten, die ich in Athen zur Verfügung habe, einen tollen Song vortragen und mit einer gigantischen Bühnenshow überzeugen. Unser Ziel sind die ersten drei Plätze.“