Sakıncalı – Starbesetzte Dramaserie startet bald

Sakincali
AA-DA

Die Dreharbeiten zur neuen türkischen Dramaserie „Sakıncalı“ haben begonnen. Produziert von Gold Film und ausgestrahlt auf NOW, verspricht die Serie schon jetzt eines der meistdiskutierten Projekte der neuen TV-Saison zu werden.

Im Mittelpunkt steht die Figur Süreyya, verkörpert von Özge Özpirinçci, die nach dem Verlust ihres Kindes einen harten, aber mutigen Weg einschlägt. Ihr Kampf um Gerechtigkeit und Rache bildet den Kern der Geschichte – eine Mischung aus intensiven Emotionen, gesellschaftlichen Fragen und dem Porträt einer Frau, die aus ihrer Verzweiflung neue Stärke schöpft.

Hochkarätige Besetzung

Neben Özpirinçci steht Salih Bademci als männliche Hauptfigur vor der Kamera. Begleitet werden die beiden von einer starken Ensemble-Besetzung, darunter Cem Bender, Nihal Yalçın, Olgun Toker, Berk Bakioğlu, Asiye Dinçsoy, Lidya Atlik, Seray Özkan, Miray Akay, Beyti Engin, Özgür Cem Tuğluk, Aslı Omağ, Ali Mavi Yücel und Gurur Çiçekoğlu.

Die Mischung aus etablierten Stars und aufstrebenden Talenten deutet auf ein Schauspielensemble hin, das emotionale Tiefe und Authentizität transportieren kann.

Hinter der Kamera bei Sakıncalı

Die Regie übernimmt Arda Sarıgün, der durch Projekte wie Kendi Düşen Ağlamaz und Ada Masalı bereits einen Namen in der Branche hat. Das Drehbuch stammt von Ayça Üzüm, die für ihre intensiven Figurenzeichnungen und emotional aufgeladenen Dialoge bekannt ist.

„Sakıncalı“ behandelt nicht nur das Thema persönlicher Trauer und Verlust, sondern wirft auch Fragen nach Gerechtigkeit, weiblicher Selbstermächtigung und Solidarität auf. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Serien in der Türkei immer stärker Beachtung finden, könnte das Projekt in eine ähnliche Richtung wie frühere Erfolgsdramen (Bir Başkadır, Kırmızı Oda) gehen und beim Publikum starke Resonanz erzeugen.

Spannung vor der Premiere

NOW setzt mit „Sakıncalı“ auf ein Format, das emotionale Intensität mit sozialer Relevanz verbindet. Branchenexperten erwarten, dass die Serie nicht nur in der Türkei, sondern auch international – insbesondere über Streaming-Plattformen – ein breites Publikum erreichen könnte.

Ein offizielles Startdatum wurde noch nicht bekanntgegeben, doch die Vorfreude wächst.