
Predigt, Börse, Küstenwache, Testspiel, Wundenheilung

Die türkische Religionsbehörde hat angekündigt zukünftig auch in anderen Sprachen die Predigt zu verkünden. Das Amt nannte die steigende Nachfrage als Grund.
Predigten jetzt auch auf Arabisch und Englisch
Die Hohe Religionsbehörde hat beschlossen, auch in ausländischer Sprache zu predigen. Der Grund dafür sei einerseits die steigende Nachfrage andererseits die sich etwa auf drei Millionen belaufende Zahl syrischer Flüchtlinge. Mit der Praxis werde bezweckt, dass die Predigten noch mehr Menschen zugänglich werden und die Botschaften des Islam breite Massen erreichen. Die Predigten erscheinen vor dem Freitagsgebet auf der Homepage der Hohen Religionsbehörde unter der Rubrik „Predigten“ in türkischer, arabischer und englischer Sprache.
Börse Istanbul: Leichte Kursverluste
Der Euro wird auf dem freien Markt mit 3,22 Türkische Lira gehandelt. Der 100-Index der Börse Istanbul ist mit 81.344 Punkten in Handel gegangen.
Die Aktien gingen durchschnittlich um 0,01 Prozent zurück.
Auf dem freien Markt wurde der US-Dollar mit 2,87 und der Euro mit 3,22 Türkische Lira gehandelt. Der Leitzins für Staatsanleihen und Aktien liegt bei 10,13 Prozent.
An den internationalen Märkten kostet eine Unze Gold 1.220 Dollar. Im Bedeckten Basar kostet die Republik-Goldmünze 750 Türkische Lira.
Küstenwache rettet Flüchtlinge aus Schlauchbooten
54 Flüchtlinge, die über den Küstenort Cesme bei Izmir auf die griechischen Inseln übersetzen wollten, sind gerettet worden. Ein Schiff der türkischen Küstenwache entdeckte die Flüchtlinge auf Schlauchbooten als sie versuchten die griechische Insel Chios zu erreichen. Die 54 syrischstämmigen Flüchtlinge, darunter Kinder und Frauen, wurden aufs Schiff gebracht. Auch in Dikili wurden 69 Flüchtlinge festgenommen als sie versuchten illegal die griechische Insel zu erreichen. In dem Schlauchboot befanden sich 17 syrische, 8 afghanische, 39 pakistanische, 3 irakische und 2 iranische Flüchtlinge, die zur Polizeiwache in Dikili gebracht wurden. Auch in Ayvacik bei Canakkale wurden 51 Flüchtlinge festgenommen als sie illegal die griechische Insel Lesbos erreichen wollten. Die Flüchtlinge wurden ins Ausländer-Rückführungszentrum Ayvacik gebracht.
Testspiel gegen Österreich
Die türkische Nationalelf wird im Rahmen der Vorbereitungen für die Fußball-EM in Frankreich heute Abend auf die Auswahl aus Österreich treffen. Das Spiel im Ernst Happel Stadion wird um 21:30 Uhr türkischer Zeit angepfiffen. Das türkische Nationalteam absolvierte bislang 12 Spiele ohne Niederlage.
Turkish Airlines verlängert Brüssel-Annullierungen
Die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines hat die Annullierung der Brüssel Flüge um ein weiteres Mal verlängert. Wegen der Explosion am Flughafen Brüssel wurden alle Hin- und Rückflüge der Turkish Airlines nach und von Brüssel gestrichen. Reisende, deren Flug gestrichen wurde, können ihre Flüge nach Rotterdam, Amsterdam, Düsseldorf oder Köln umbuchen. Ferner besteht die Möglichkeit bis zum 31. März die entrichtete Summe ohne Gebühren zurückerstatten zu lassen.
Wundenheilung mit Fliegenlarven
US-Forscher haben es geschafft, mit genveränderten Fliegenlarven diabetische Wunden zu heilen. Die Forscher von der Universität North-Carolina veränderten im Labor die Gene von Goldfliege-Larven (Lucilia sericata). Die Larven kamen insbesondere beim diabetischen Fußgeschwür zum Einsatz. Die Forscher konnten beobachten, wie die Larven das tote Gewebe auf Wunden beseitigten und antibakterielles Sekret ausschieden. Die Wissenschaftler bezeichnen ihre Methode als „Behandlung von Wunden mit Larven.“