
Hip Hop Gruppe Ifade

Vaybee!: Stellt Euch mal bitte vor…Wer ist alles bei „Ifade“ dabei und wie hat es angefangen? Zafer: Also, die Gruppe besteht aus fünf Jungs und unserer Sängerin Canay Yüzbasioglu alias „Shanai“. Hakan ist unser Rapper, während Shanai den Gesangpart bei unseren Stücken übernimmt. Dj Doc Chris und Future Rock sind unsere deutschen Kollegen, die das technisch-musikalische Handwerk übernehmen. Da haben wir noch unseren Baglama-Spieler Ünal, der aus der Türkei kommt und…mich! Bin der Manager und ein weiterer Rapper der Posse…! Hakan: Seit 1993 mache ich schon mit Zafer Musik. Nach vielen Experimenten und Auftritten kamen mit der Zeit die anderen hinzu und so enstand „Ifade“.
Vaybee!: „Ifade“ bedeutet übersetzt „Die Aussage“. Welche habt Ihr zu vermitteln? Hakan: Die Texte schreiben hauptsächlich Shanai und ich. Wir haben viele Themen behandelt. Das Türkentum in Deutschland und die ganze Problematik drumherum steht aber im Mittelpunkt. Wir wollen aufzeigen, dass besonders die 2. und 3. Generation von Türken in Deutschland auch erfolgreich sein kann und nicht nur Döner verkauft (Hey, nichts gegen Döner-Verkäufer!) In einem Lied („Moruk“) gehen wir die Drogenproblematik an, während Shanai z.B. ein Song über türkische Frauen, die hier leben, geschrieben hat. Zafer: Das richtige Album (2002 im Handel!) wird 14 Songs enthalten. Sieben Tracks sollen sozial-kritische Texte haben. Der Rest wird Party-Hip Hop sein.
Vaybee!: Türkische Hip Hop-Gruppen oder Rapper sind in Deutschland ja keine Seltenheit. Was unterscheidet Euch von denen? Hakan: Wir können behaupten, dass Ifade sich von anderen türkischen Hip Hop-Produktionen absetzt. Viele orientieren sich nach der Erfolgs-Gruppe „Cartel“, wir nicht. Wir sind durch amerikanischen Hip Hop zu all dem gekommen, unser Beat ist einfach anders. Wir sind offen für alles. Z. B. fahren wir auch auf der R&B-Schiene, wo nur Gesang ist. Unser Hauptanliegen ist, westliche Klänge mit orientalischen zu vereinen und für alle hörbar zu machen. Zafer: Wir spielen in unsere Stücke live traditionelle türkische Instrumente wie die Baglama oder Kanun ein. Andere Gruppen benutzen meist nur Samples oder nicht mal diese! Jazzige Elemente versuchen wir auch reinzubringen. Ünal: Ifade versucht halt, vieles selbst zu kreiren und selber zu spielen…
Vaybee!: Was habt Ihr bisher alles geschafft und was habt Ihr noch vor? Hakan: Neben unserer Demo-CD haben wir natürlich viele Live-Auftritte gehabt. Hauptsächlich im Raum Köln, aber wir sind z.B. auch in Nürnberg mit anderen türkischen Hip-Hop-Gruppen, die zum Teil aus der Türkei kamen, zusammen aufgetreten. Wir hatten schon mal einen Gig als Vorgruppe von Master A. im „Bunker“… Zafer: Auf jeden Fall arbeiten wir an unserem ersten offiziellen Album, das vorraussichtlich im Frühjahr auf dem Markt erscheinen wird. Wir werden die Songs von unserer Demo-CD übernehmen und ein paar neue hinzufügen. Die Erstauskopplung wird „Bir Saniye“ sein, wir haben schon ein professionelles Video dazu abgedreht.
Vaybee!: Apropos Live-Auftritte: auf der Bühne geht´s ja hoch her bei Euch…? Zafer: (lacht) Ja, das stimmt. Wir benutzen besondere Live-Features wie Bauchtanz & Folklore auf der Bühne, damit die Mischung gut rüber kommt. Hakan: Wir gehen nach dem Konzept „Entertainment plus Sozialkritische Elemente“. Die Leute sollen sich zwischen zwei Kulturen unterhalten können und gleichzeitig über die Texte Gedanken machen. Auf die Art versuchen wir die Menschen zu erreichen.
Vaybee!: Wie seht Ihr die türkischen Musiker in Deutschland? Welche Chancen haben sie hier gross rauszukommen? Zafer: Ich denke, dass sie in Sachen Hip Hop schon recht erfogreich sind. Siehe z.B. Cartel, dessen Mitglieder überall mitmischen… Future Rock: Die Türken sind ein sehr musikalisches Volk. In den letzten Jahren öffnen sie sich in alle Richtungen und so auch in der Musik. Deutschland hatte seine „musikalische Revolution“ erst in den letzten Jahren erreicht, hauptsächlich durch Hip Hop. Wenn die es schon erst nach Jahren schaffen…ich mein, ein Türke hat´s da doppelt so schwer. Zafer: In Deutschland sieht man gern nur den Türken in dir und so wird man zu dem Türken mit all den Klischees gemacht. Ist nicht einfach, wenn man so in die Ecke gedrängt wird. Aber mit Erfolg kann man am besten mitreden!
Vaybee!: Internet! Wie steht Ihr zum Internet? Future Rock: Finde ich sinnvoll, müssen keine Bäume gefällt werden. Zafer: Ich arbeite im Marketing-Bereich. Da hat man viel mit Internet zu tun. Bin 24 Std. im Netz und meine Startseite ist… natürlich Vaybee!! Dj Doc: Keine Ahnung…
Vaybee!: Zu guter letzt- Eure Message an die Vaybee!-User? Zafer: Nimmt alles nicht so ernst. Schreibt nicht so schlimme Kommentare! Hakan: Finde es gut, dass es Vaybee! gibt, das bringt die Leute näher. Viele Grüße an alle User und: denkt an Ifade!
Vaybee!: Wir danken Euch für das Interview.
Oguzhan Celik