
Festi Ramazan: Das größte Ramadan Fest Europas

Schon seit 2012 findet das Fest des Fastenbrechens "Festi Ramazan" in Dortmund statt. Täglich werden dabei in den Westfalenhallen 5 und 6 und auf einem Außengelände Musik, Folklore, Handwerk und kulinarische Spezialitäten angeboten. Das Fest beginnt jeden Tag um 18 Uhr und endet gegen 3 Uhr morgens.
Insgesamt werden in den 30 Tagen bis zu 500.000 Menschen zu dem Ramadanfest erwartet. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, aber auch aus Österreich, Frankreich, Norwegen und der Türkei reisen viele zu dem Großereignis an. Täglich können 10.000 Menschen zeitgleich das Fastenbrechen nach Sonnenuntergang genießen.
Zum Programm gehören neben viele Showeinlagen auch türkische Folklore-Tänze, osmanische Musikkapellen und Marionettenspiele. Für die Kinder ist ein 8000 Quadratmeter großer Spielplatz aufgebaut worden. An 75 Themenständen wird traditionelles anatolisches Kunsthandwerk präsentiert. Der Eintritt kostet in der Woche nur 1 Euro pro Person. Von Freitag bis Sonntag zahlt man 1,50 Euro.
Nachdem es im letzten Jahr viele Beschwerden von Anwohnern wegen Lärmbelästigung gab, sollte das Festi Ramazan zunächst nicht stattfinden. Nach Verhandlungen mit der Stadt und Kompromissen willigte der Oberbürgermeister von Dortmund der Ausrichtung des Ramadanfestes doch noch zu.