Erfolg türkischer TV Serien untersucht

Besonders in Lateinamerika und dem Nahen Osten erfreuen sich türkische TV-Serien großer Beliebtheit. Die US-Universität Indiana hat jetzt auf einer Konferenz versucht die Erfolgsgeheimnisse der türkischen Serien zu ergründen.

Dr. Senem Cevik, Lehrkraft an der Universität Ankara, hielt auf der Konferenz in Indiana einen Vortrag. Sie sagte, dass die türkischen Serien häufig Themen wie Romantik, Bildung der Frauen, Freiheit der Frauen und vor allem die Thematik Familie behandelt und deshalb in vielen Ländern sehr beliebt sind.

Cevik verglich den Erfolg der türkischen Serien mit den früheren US-Serien, die ebenfalls sehr erfolgreich waren. Die türkischen Serien seien zudem gut für das Image der Türkei in der Welt.

Im Nahen Osten stellen Themen wie Gewalt gegen Frauen das Gleichgewicht zwischen Traditionell und Modern dar. Auch in Lateinamerikanischen Länder wie Argentinien, Chile und Uruguay werden viele türkische Serien ausgestrahlt und haben hohe Einschaltquoten.

Insgesamt sind türkische Fernsehserien mittlerweile in über 75 Ländern in verschiedenen Sprachen zusehen.

Verwandte Themen