Der Star unter den türkischen Dörfern

Das Dorf Cumalikizik liegt etwa zehn Kilometer von der Großstadt Bursa entfernt und ist einzigartig in der Geschichte der Türkei. Es wurde 1299 vom Osmanischen Stammesfürsten Orhan Gazi erbaut und steht 700 Jahre später immer noch so wie am ersten Tag seiner Fertigstellung.

Nicht nur für Geschichtsfans ist das vollständig restaurierte Dorf mit seinen 270 Häusern ein interessantes Zeugnis für die osmanische Architektur; vor allem Filmschaffenden galt Cumalikizik, in dem die Zeit still zu stehen schien als beliebter Filmschauplatz. Ganz besonders in der legendären Yesilcam-Ära, jener Zeit, in der die türkischen Filmstudios einen Klassiker nach dem anderen produzierten und ihre große Blütezeit erlebten, wurde Cumalikizik zur beliebten Filmkulisse; deshalb gilt Cumalikizik vielen als Yesilcam-Dorf.

Heute scheint diese Assoziation längst ins Hintertreppchen gerückt zu sein. Seit der Sänger Emrah in der Seifenoper "Kinali Kar" einen Lehrer spielte, der in Cumalikizik arbeitete und sich in ein Mädchen aus der Gegend verliebte, ist das Dorf über Nacht zu einem großen Star unter den Tourismusattraktionen der Türkei geworden.

Am Wochenende herrscht Kirmesstimmung. Dann stürmen bis zu 50.000 Menschen in das seit 1981 unter Denkmalschutz stehende Dorf. Jedes Haus verwandelt sich in einen Teehaus oder Imbissstand. Die Dorfbewohner arbeiten als Parkwächter, Kellner, Fremdenführer oder verkaufen Eintrittskarten. Die Frauen backen Gözleme, eine türkische Teigspezialität. Es soll sogar Touristen geben, die extra aus Deutschland angereist kommen. Für 70 Cent dürfen die Besucher auch schon mal eine Treppe hoch laufen, über die der Lehrer mit seiner Angebeten ging. Nachmittags soll in den Gassen allerdings kein Durchkommen mehr möglich sein. Denkmalschützer befürchten daher, dass Cumalikizik ein zweites Venedig wird und unter dem Ansturm der Touristen zusammenbricht.

Für die Einwohner von Cumalikizik hat sich die Serie aber dennoch nicht als Fluch entpuppt. Erst "Kinali Kar" hat den Tourismus in dem kleinen Dorf ordentlich angekurbelt. Für fast alle Bewohner bleibt die Neugier der Fremden die einzige Einnahmequelle.

Wenn auch Sie neugierig geworden sind auf Cumalikizik, dann klicken Sie sich rechts neben diesem Artikel durch die Slideshow.