
Brunnenhalbinsel Cesme

Das Ferienstädtchen Cesme liegt im westlichsten Teil der Türkei: 94 km westlich von Izmir. Schon seit der Antike kommen Urlauber nach Cesme und erholen sich in den schwefelreichen Thermalquellen des Örtchens. Griechen, Römer, Byzantiner, Araber und Osmanen wussten die heilenden Quellen, die Rheuma, Stoffwechsel-, Haut- und Nervenkrankheiten lindern sollen, sehr zu schätzen.
Heute sind es vor allem reiche türkische Geschäftsleute, die die Halbinsel und das gleichnamige malerische Küstenstädtchen aufsuchen. Im Hafen von Cesme können ihre weißen Yachten, Segel- und Motorschiffe bestaunt werden. In den vergangenen Jahren ist Cesme zum alternativen Liebling der türkischen Stars und Sternchen geworden. Wem die Partymeile Bodrum zu viel wurde, der ist nach Cesme ausgewichen. Denn Cesme gilt als sehr exklusiv, hat viele Luxushotels und zahlreiche Edel-Boutiquen und Cafes.
Vom Massentourismus bleibt Cesme, das wegen seiner vielen Brunnen, die "Brunnenhalbinsel" genannt wird, verschont. Einige Brunnen aus osmanischer Zeit sind noch heute erhalten geblieben und liefern erfrischendes und sauberes Trinkwasser.
Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Kastell, die Cesme-Kalesi. Die mittelalterliche Burg wurde im 14. Jahrhundert von Genuesern erbaut. Ursprünglich diente sie der Kontrolle der Meerenge zwischen der Insel Chios und dem Festland. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das Kastell durch Sultan Beyazit restauriert. Dabei wurde die Burg um mehrere Türme und eine kleine Moschee ergänzt. Gegen ein kleines Entgelt hat man von der Cesme Kalesi einen guten Überblick über die Halbinsel, einen Ausblick auf den Hafen und die nahegelegene griechische Insel Chios.
Der bekannteste Strand in Cesme ist der Ilica-Strand. Der Sandstrand ist 2 km lang. Das Besondere an ihm: Am diesem Strand sprudeln ganze 38 Quellen direkt im Meer. Daher ist das Wasser selbst im Winter noch angenehm warm. Insgesamt findet man auf der Halbinsel rund zwanzig größere Strände mit wunderbar feinem Sand und kleinen Buchten.
Nicht zu vergessen der Alacati Strand. Er gilt als einer der Strände in Europa mit den besten Windsurfbedingungen. Der Strand liegt 30 Minuten von Izmir und 10 Minuten von Cesme entfernt. Zwischen April und November tummeln sich in Alacati die Surfer. Der konstante Meltemi-Wind liefert während der gesamten Sommersaison 5 – 6 Windstärken und die U-förmige Bucht mit einem ca. 400 m langen und 500 m breiten Stehrevier ist Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene zugleich.
Gespannt auf Cesme? In der Slideshow bekommen Sie einen Eindruck von der malerischen "Brunnenhalbinsel".