Arda Turan zu Dortmund, Fenerbahce oder Arsenal

Arda Turan Dortmund

Erst seit einem Jahr steht der türkische Nationalspieler Arda Turan beim FC Barcelona unter Vertrag. Laut spanischen Medien soll der Mittelfeldspieler nach nur einer Saison bei den Katalanen schon wieder abgeschoben werden. Wegen der starken Konkurrenz beim spanischen Topclub, scheint ein Wechsel für Turan die Richtige Entscheidung zu sein.

Interessenten gib es für den 29-jährigen Arda Turan genug. Aus der Bundesliga soll Borussia Dortmund an dem Mittelfeldspieler interessiert sein. Die Borussen suchen einen Nachfolger für den zu Manchester United gewechselten Henrikh Mkhitaryan. Aber auch Arsenal London aus der Premierleague ist einer Verpflichtung von Turan nicht abgeneigt.

Auch Fenerbahce will Arda Turan

Natürlich sind auch die Topclubs aus der türkischen SüperLig auf der Jagd nach dem 94-fachen türkischen Nationalspieler. Fenerbahce sucht Verstärkung in der Offensive, nachdem der Wechsel von Nani feststeht. Aber auch Galatasaray ist an einer Verpflichtung von Arda Turan interessiert.

Die Ablösesumme für den türkischen Topspieler soll bei rund 30 Millionen Euro liegen. Im Sommer 2015 wechselte Turan für 34 Millionen Euro von Atletico Madrid zum FC Barcelona. Wegen einer Transfersperre durfte der 29-jährige aber erst im Januar diesen Jahres sein erstes Pflichtspiel für die Katalanen bestreiten.

In der Rückrunde kam Arda Turan in 18 Spielen zum Einsatz, allerdings durfte er nur drei Spiele über 90 Minuten durchspielen. Arda Turan bekräftigte dagegen den spanischen Meister nicht verlassen zu wollen und seinen bis 2020 laufenden Vertrag beim FC Barcelona zu erfüllen.

Bei der Europameisterschaft enttäuschte der Mittelfeldspieler und wurde von den türkischen Fans ausgepfiffen. Die Türkei schied bereits in der Vorrunde der EM in Frankreich aus.