Alacati – das türkische Surfparadies

Alacati-Strand ist aufgrund beständiger Westwinde das beste Surfrevier der Türkei. Der konstante Meltemi-Wind liefert während der gesamten Sommersaison 5 – 6 Windstärken und die U-förmige Bucht mit einem ca. 400 m langen und 500 m breiten Stehrevier ist Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene zugleich.

Bis vor kurzem war Alacati ein kleines verschlafenes Dorf, in dem Fischer, Handwerker und Bauern lebten. Nachdem vor wenigen Jahren einige Alacati-Liebhaber angefangen haben die typischen Steinhäuser von Alacati liebevoll zu restaurieren, haben nun Lifestyle Magazine und verschiedene Trendsetter Alacati für sich entdeckt. Nun hat auch der Bürgermeister beschlossen, das weitere Häuser restauriert und neue im alten Stil gebaut werden sollten. Über 100 solcher Steinhäuser sind bereits entstanden und aus einst verfallenen Ruinen werden ansehnliche Domizile. Künstler und bekannte Persönlichkeiten siedeln sich im einst verschlafenen Örtchen an. Architekturbüros, Läden mit Antiquitäten und Wohnassesoires, feine Bars, Cafes und luxoriöse Restaurants wechseln sich nun mit den urtümlichen Teestuben und Krämerlädchen ab. Eine Institution die aber sicherlich immer erhalten bleiben wird, der auf der gesamten Halbinsel bekannte Wochenmarkt von Alacati. Cesme Der Ort Cesme liegt am Ende der Halbinsel westlich von Izmir. Vom Flughafen bis zum Hotel dauert es auf der neu vollendeten Autobahn nur eine gute Stunde. Da in Cesme nach wie vor Hotelbetten rar sind, werden die Ferienorte der Halbinsel durch Ferienhäuser wohlhabender Einheimischer aus den Metropolen Istanbul, Izmir und Ankara charakterisiert. Vom Massentourismus bleibt Cesme bislang verschont. Die Nähe zu Griechenland und seine Einflüsse aus der Geschichte, die moderne Metropole Izmir und die vielfältigen Einflüsse der Sommerurlauber aus In- und Ausland prägen das Alltagsbild in dem gemütlichen Städtchen.

Von der mittelalterichen Burg aus hat man einen guten Überblick über Teile der Halbinsel, einen herrlichen Ausblick auf den Hafen und die nahegelegene griechische Insel Chios. Zahlreiche kleine Läden, Boutiquen und Cafes laden zum Bummeln und Einkaufen in Cesme ein. Ilica 5 Km von Cesme entfernt liegt Ilica, das für seinen wunderschönen, langen Sandstrand berühmt ist. Direkt am kleinen Yachthafen befindet sich eine Thermalquelle, die selbst im Winter das Wasser angenehm warm hält. Jung und alt tummeln sich im Sommer fast rund um die Uhr im warm-heissen Thermalwasser. Kleinere Hotels und Pensionen, Bars, Restaurants und natürlich Kumru (eine typischer Sandwich Snack der Gegend) bestimmen das Bild des kleinen Ferienortes.

Ausflüge Von Cesme/Ilica und Alacati sind historische Orte wie Izmir, Ephesus, Pamukkale, Troia, Assos, Pergamon und weitere gut zuerreichen.

Verwandte Themen