 
                                    11.07.2011
 
                                    Abdullah Gül in Bulgarien  
Staatspräsident Abdullah  Gül befindet sich für offizielle Kontakte in Bulgarien. Gül wird während  seiner Reise von türkischen Abgeordneten verschiedener Parteien begleitet.   Nach Angaben von der Pressezentrale des Staatspräsidiums, folgt Gül der  Einladung seines bulgarischen Amtskollegen Gerogi Parwanow. Gül erinnerte  daran, dass es der erste Bulgarien Besuch seit rund sechs Jahren aus der  Türkei auf Staatspräsidentenebene sei. Auf der Tagesordnung der beiden  Staatspräsidenten stehen die Bewertung der türkisch-bulgarischen Beziehungen  und der Meinungsaustausch über regionale- und internationale Themen. Gül  sagte: „Die Türkei und Bulgarien sind in der wichtigen geografischen Region  wie der Balkan eng aneinander gebunden. Die Wirtschaft beider Staaten entwickelt  sich rasant. Im Zusammenhang mit der NATO und der EU arbeiten die Türkei  und Bulgarien zusammen. Auch zeigen die türkischen Investitionen in Bulgarien,  dass die wirtschaftlichen Beziehungen auf dem richtigen Weg sind. Die Türkei  investierte mehr als zwei Milliarden Dollar in Bulgarien.“ SABAH-HÜRRİYET-STAR  – 11/07/2011
Davutoğlu trifft saudi-arabischen und iranischen Außenminister  
Im Vorfeld des Treffens der Libyen-Kontaktgruppe am 15. und 16. Juli  in Istanbul, traf sich Außenminister Ahmet  Davutoğlu mit seinem saudi-arabischen Amtskollegen Saud al Faisal und  seinem iranischen Amtskollegen Ali Ekber Salihi zu Gesprächen zusammen.  In der gemeinsamen Presseerklärung mit Salihi betonte Davutoğlu das, das  Begehren des Volkes berücksichtigt und der Konflikt auf eine friedliche  Art, im Zuge der Reformen gelöst  werden müsse. Nach seinem Besuch  in Saudi-Arabien und Iran wird Davutoğlu in diesem Zusammenhang zudem Jordanien  und Bahrein besuchen. Die Bemühungen der Türkei  zur Lösung des Libyen-Konfliktes  gehen in Zusammenarbeit mit dem UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sowie dem  UN-Sondergesandten für Libyen Al Khatip weiter. SABAH-STAR – 11/07/2011
EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle kommt in die Türkei EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle wird am 11. Juli die Türkei besuchen. Nach Angaben aus dem türkischen Außenministerium sollen während des Besuchs, für die Beschleunigung der Beziehungen zwischen der Türkei und der EU, Fortschritte erzielt werden. Unterdessen soll laut Angaben zufolge auch der Prozess der Visaerleichterungen auf die Tagesordnung gebracht. TÜRKİYE – 11/07/2011
Gedenken an die Opfer des Srebnica-Massakers Zehntausende gedenken heute in Bosnien an die Opfer des Srebnica-Massakers von 1995, bei dem acht tausend Männer und Jungen getötet wurden. Stellvertretender Ministerpräsident Bülent Arınç, der auch an dem Gedenken teilnimmt, wird eine Rede halten. Unterdessen rief der Bürgermeister von Srebnica, Camil Durakoviç die Türkei zur Zusammenarbeit auf. STAR – 11/07/2011
İhsanoğlu für Freilassung von Scheich Raed Salah Generalsekretär der Islamischen Konferenz-Organisation (OIC) Ekmeleddin İhsanoğlu ist für die Freilassung des Chefs der islamischen Bewegung in Israel, Scheich Raed Salah, mit der Britischen Regierung Kontakt aufgenommen. Salah, der für einen Vortrag an der Leicester Universität nach London kam, wurde während seines Aufenthalts in London festgenommen. TÜRKİYE – 11/07/2011
 
                            