
Türkei: Erdöl und Erdgas-Konferenz

In Ankara fand die 13. internationale Erdöl und Erdgas-Konferenz mit zahlreichen Vertretern aus der Energiewirtschaft statt. Hauptthema der Konferenz war das nordirakische Erdöl.
Abdul Karim Luaibi, der irakische Erdölminister, teilte auf der Konferenz mit, dass seit Anfang April ein Defekt an der Kirkuk-Ceyhan-Pipeline vorliege. Man arbeite mit Hochdruck an der Lösung des Defekts und rechne damit, das Problem in wenigen Tagen zu lösen. Wegen dem Defekt an der Pipeline sei die Lieferung zeitweise ausgesetzt worden. Als wieder Gutmachung und Geste des guten Willens habe die Verwaltung in Arbil beschlossen ab April die tägliche Erdölmenge auf 100.000 Barrel anzuheben.
Laut Angaben des irakischen Ministers werde in einigen Tagen zwischen Arbil und Bagdad eine Vereinbarung über die Lieferung von irakischem Erdöl über die Türkei nach Europa unterzeichnet. Der türkische Minister für Energie und natürliche Quellen, Taner Yildiz, betonte, dass die Türkei ihre positive gegenüber der Lieferung von nordirakischem Erdöl gestimmt ist.