Untersuchungsausschuss, Türkisch-Russische, Soldat, Frankreich

Untersuchungsausschuss

Einstimmig hat das Parlament der Türkei die Aufklärung des Putschversuchs über einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss  beschlossen.

Untersuchungsausschuss nach Putschversuch

Das türkische Parlament hat zur Aufklärung des Putschversuchs am 15. Juli einstimmig die Gründung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses beschlossen. Der Fraktionsvorsitzende der AKP, Ilknur Inceöz, sagte, dass man einer äußerst hinterlistigen, verräterischen Terrororganisation gegenüberstehte.

CHP-Abgeordneter Ömer Süha Aldan dagegen betonte, dass der Untersuchungsausschuss wie die Schlichtungskommission aus Vertretern aller Parteien bestehen müsse. „Die Struktur, der wir hier gegenüberstehen, ist derart, dass ein stellvertretender Oberstaatsanwalt Direktive von seinem Bodyguard erhält.“ Jedoch dürfe aus der Säuberung keine Hexenjagd werden. Diejenigen, die mit dieser Struktur nichts zu tun hätten, dürften nicht mit ihnen gleichgesetzt werden.

Türkei verurteilt Anschlag auf Kirche in Frankreich

Die Türkei hat den Terroranschlag auf eine Kirche in der französischen Stadt Rouen aufs schärfste verurteilt. In der Erklärung hieß es, dass man den Terroranschlag in Rouen, bei dem ein Geistlicher getötet wurde, mit tiefer Bestürzung erfahren hat. „Wir verurteilen den auf einen Geistlichen und ihre Gebete verrichtenden unschuldigen Menschen zielenden Anschlag aufs schärfste.

Die Türkei wird im Antiterrorkampf weiterhin in Solidarität mit Frankreich sein. Wir bekunden unsere tiefe Anteilnahme und wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung“ so die Erklärung des Außenministeriums weiter.

Soldat in Diyarbakır gefallen

Bei einem Angriff von Terroristen mit Raketenwerfern und Langrohrwaffen in Silvan bei Diyarbakır ist ein Soldat gefallen. Eine Rakete hätte die Hütte der Soldaten getroffen, die für die Sicherheit des Silvan Staudamms sorgen und dessen Bau noch andauert. Dabei wurde ein Soldat getötet.

Während die Verletzten ins Krankenhaus gebracht wurden, seien Operationen eingeleitet worden, um die Terroristen, die diesen Angriff verübt haben, zu neutralisieren.

Türkisch-russische Beziehung

Nach dem Neubeginn der türkisch-russischen Beziehungen, wird in Moskau der erste Besuch auf Ministerebene stattfinden.

Vizepremier Mehmet Şimşek und Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci werden nach Moskau reisen. Der Besuch werde vor allem im Wirtschaftsbereich einen Prozess der Neustrukturierung mit sich bringen. Bei den Gesprächen in Moskau wird erwartet, dass Gespräche im Bereich Lebensmittelexport aus der Türkei, Energie und Tourismus detailliert stattfinden.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)

Verwandte Themen