Erdgas, Ramadan, Türkei Sommerferien, THY, Zypern

Erdgas Türkei

Im Ramadan wurde die Mevlana Moschee in der kanadischen Stadt Toronto nach der Renovierung für Gebet  und Fastenbrechen eröffnet.

Türkei Dritter im Erdgas-Import in Europa

Türkei ist im Gasimport Europa-Dritter. Dem ‚BP Weltenergie-Statistikbericht‘ hat die Türkei im vergangenen Jahr beim europäischen Pipeline-Erdgashandel nach Deutschland und Italien auf Platz 3. Deutschland hatte im vergangenen Jahr mit 104 Milliarden Kubikmeter das meiste Erdgas europaweit importiert.

Italien lag mit 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas auf Platz 2 und die Türkei mit 39,7 Milliarden Kubikmeter Erdgas auf Platz 3 gefolgt von Frankreich mit 35,9 Milliarden Kubikmeter und Frankreich 30,2 Kubikmeter Erdgas.

Ramadan: Mevlana Moschee in Toronto wieder eröffnet

Die Mevlana Moschee in der kanadischen Stadt Toronto ist im Ramadan zum Gebet eröffnet worden. In der Moschee wird jeden Tag für 80 Menschen ein Ramadan-Iftar-Essen gegeben. Der Teppich und die Fayencen wurden aus der Türkei gebracht und die Renovierung sei teilweise abgeschlossen.

Bislang seien 600.000 Dollar für die Renovierung der Moschee ausgegeben worden. Am Wochenende werden Koran und Türkischunterricht erteilt sowie eine Unterweisung in den islamischen Katechismus gelehrt. In Toronto gibt es neben der Mevlana Moschee noch vier weitere Moscheen.

THY hat 25 Millionen Fluggäste befördert

Turkish Airlines (THY) hat in den ersten fünf Monaten 25 Millionen Fluggäste befördert. Dies bedeutet ein Plus von 7,8 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Unterdessen wurde bei Inlandflügen ein Anstieg von 10,5 Prozent und  bei Auslandsflügen ein Plus von 5,8 Prozent verzeichnet.

Im vergangenen Jahr lag die Passagierzahl bei 23,2 Millionen. Unterdessen stieg die Zahl der angeflogenen Städte im Inland auf 49 und im Ausland auf 240.

Türkei Sommerferien

In der Türkei haben für 17,5 Millionen Schüler die Sommerferien begonnen. Das Schuljahr 2015-2016 zu Ende. Die Schüler erhielten ihr Zeugnis für das Schuljahr.

Am Wochenende findet die Prüfung für Universitäten statt. Das Schuljahr 2016-2017 wird am 19. September beginnen. Die Winterferien werden am 20. Januar beginnen.

Zypern Verhandlungen gehen weiter

Die Verhandlungen um eine dauerhafte Lösung auf Zypern werden fortgesetzt. Der Staatspräsident der Türkischen Republik Nordzypern und der Führer der zyprisch-griechischen Administration, Nikos Anastasiadis kamen unter Aufsicht der neuen  Zypern-Sondergesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Elizabeth Spehar in der Pufferzone zusammen.

Staatspräsident Akinci trat nach dem fünfstündigen Gespräch vor die Kameras. Seinen Angaben zufolge bildeten die föderativen Befugnisse die Haupttagesordnung des Treffens.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)