Iran, Türkei EU Flüchtlingspakt, Trikot EURO 2016, Izmir

Iran Dschawad Sarif

Aus dem Iran ist Außenminister Sarif zu Gesprächen eingetroffen. Bei dem Treffen sind die Lage in Syrien, der Abzug der russischen Truppen und die bilaterale Beziehungen das Thema. Außenminister Cavusoglu empfängt seinen iranischen Amtskollegen.

Iranischer Außenminister Sarif in der Türkei

Der iranische Außenminister Sarif ist in Istanbul zu Gesprächen mit dem Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan, Ministerpräsident Ahmet Davutoglu und Außenminister Mevlüt Cavusoglu. Den Haupttagesordnungspunkt der Gespräche von Sarif wird der Bürgerkrieg in Syrien bilden.

Außerdem werden bei den Gesprächen möglicherweise die Lage in Syrien nach dem Abzug der russischen Truppen, bilaterale Beziehungen und die jüngsten internationalen Entwicklungen in die Hand genommen werden.

Ferner sollen bei den Kontakten von Sarif die Themen überprüft werden, worüber bei dem jüngsten Besuch von Ministerpräsident Ahmet Davutoglu in Teheran Übereinstimmung erzielt wurde.

Türkei und EU einig über Flüchtlingspakt

Die EU und die Türkei haben sich einstimmig auf einen Flüchtlingspakt geeinigt. Das berichtete Gipfelchef Donald Tusk am Freitag in Brüssel nach zweitägigen Beratungen.

Die 28 EU-Staats- und Regierungschefs verständigten sich nach Angaben von Diplomaten mit dem türkischen Regierungschef Ahmet Davutoglu auf einen Plan, wonach ab diesem Sonntag (20. März) in Griechenland ankommende Migranten in die Türkei zurückgeschickt werden können.

Das neu türkische Trikot für die EURO 2016

Das neue Trikot der türkischen Nationalmannschaft wurde auf der Homepage der Türkischen Fußball Föderation (TFF) präsentiert. Die türkische Nationalelf wird die neue Spielkleidung zum ersten Mal im März im Spiel gegen Schweden und Österreich tragen. Das türkische Team wird bei der UEFA EURO 2016 und in den Qualifikationsspielen für die WM 2018 in Russland, mit diesem Trikot auflaufen.

Fußballfreunde können das Trikot der türkischen Nationalmannschaft im Online Shop der Türkischen Fußball Föderation kaufen. Das neue Heimtrikot ist überwiegend Rot-Schwarz und das Auswärtstrikot Blau-Weiß.

Izmir erfolgreichste Exportstadt der Türkei

Wirtschaftsminister Mustafa Elitas nahm an der Zeremonie des Verbandes der ägäischen Exporteure, im Rahmen der Izmir Innovationwoche teil.

Elitas sagte in seiner Rede, dass Izmir, die Perle der Ägäis, genauso wie in der Vergangenheit auch in der Gegenwart zu den wichtigen Handelszentren gehört. Die gegenwärtigen Exportzahlen würden dies bestätigen.

4529 Firmen aus Izmir würden nach 210 Ländern exportieren. Izmir leiste damit einen bedeutenden Beitrag zum Export der Türkei. Die Stadt Izmir verwirkliche 6 Prozent des Gesamtexports der Türkei ins Ausland.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)