
Fußball-EM 2020 im eignen Land

Die Türkei kann sich große Hoffnungen auf die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2020 machen. Bislang ging die Türkei bei ihren EM-Bewerbungen immer leer aus. Insgesamt dreimal hat sich der türkische Verband für die Austragung beworben. 2008 ging die gemeinsame Bewerbung der Türkei mit Griechenland verloren. 2012 setzten sich Polen und die Ukraine durch. 2016 scheiterte die Türkei nur knapp mit einer Stimme gegen Frankreich.
Trotz der drei missglückten Versuche, wurden die türkischen Bewerbungen immer besser und erfüllten die Maßstäbe der UEFA. Wolfgang Niersbach, künftiger DFB-Präsident, sagte, hinter den Kulissen werde schon davon gesprochen, der Türkei den Zuschlag für 2020 zu geben.
Insofern könnte es für die Europameisterschaft 2020 reichen, wenn die Türkei sich rechtzeitig als Gastgeber bewirbt.