
Fatih Terim: Dritte Amtszeit als Nationaltrainer

Nach dem Ausscheiden von Abdullah Avci hat der türkische Fußballverband den bisherigen Galatasaray Coach Fatih Terim verpflichtet. Terim tritt damit seine dritte Amtszeit als Nationaltrainer der Türkei an.
Bereits am Donnerstagnachmittag kam der Club-Präsident von Galatasaray, Ünal Aysal, mit Fatih Terim zusammen, um über den Posten als Nationaltrainer der Türkei zu beraten. Am Mittwoch hatte TFF-Boss Yildirim Demirören Terim den Posten angeboten. Zuvor hatte er sich das Einverständnis von Ünal Aysal eingeholt.
Terim übernimmt damit zunächst eine Doppelfunktion und betreut Galatasaray als auch die türkische Nationalmannschaft bis Mai 2014. Laut Pressemeldungen fand die Vertragsunterzeichnung am Donnerstag um 20:30 Uhr im TFF-Hauptgebäude statt.
Die große Herausforderung für den türkischen Erfolgscoach lautet nun die fast aussichtslose Qualifizierung zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Die Türkei liegt abgeschlagen auf dem vierten Tabellenplatz.
Zuvor war der "Imperator", wie Terim in der Türkei genannt wird, zwischen 1993-1996 und 2005-2009 für das Nationalteam verantwortlich. 1996 führte Terim die Türkei erstmalig zu einer Europameisterschaft. 2008 dann bis ins Halbfinale der EM, wo die Türkei gegen Deutschland mit 2:3 unterlag.