
Türkei Brücken: Historische Bogenbrücken restauriert

Beim Bau von Brücken spielten auch strategische Routen eine wichtige Rolle. Bei den Brücken auf der historischen Seidenstraße, der Königstrasse und der Gewürzstraße kam Stein und Holz als Baumaterial zum Einsatz.
In der Kreisstadt Yaglidere von Giresun, an der Schwarzmeerregion, gibt es zwölf historische Bogenbrücken aus der osmanischen Zeit. Die Restaurationsarbeiten an diesen wunderschönen, zum Teil 400 Jahre alten Bogenbrücken, wurden vor Kurzem beendet.
In Edirne befindet sich über dem Fluss Tunca die Saray Brücke. Die 60 Meter lange Steinbrücke verfügt über 4 Brückenbögen. Historiker vermuten, dass die Brücke um 1560 von Sultan Suleiman dem Gesetzgeber in Auftrag gegeben wurde.
Ein weiteres historisches Brückenwerk aus der römischen Epoche ist die Steinbrücke über dem Fluss Seyhan in Adana. Laut historischen Daten wurde die Steinbrücke im 4. nachchristlichen Jahrhundert vom Architekten Auxentius gebaut. Die Brücke besaß ursprünglich 21 Brückenbögen, von denen zurzeit nur 14 aufrecht stehen. Die während der Herrschaftszeit der Osmanen einige Mal restaurierte Brücke wird jetzt noch genutzt.
Mit Brücken wurden Flüsse, Kanons, Buchten und sogar Kontinente überquert. Sie sind ein Stück osmanische Geschichte und schlagen eine Brücke zur türkischen Gegenwart. Türkei Brücken