
Hamam von Sokullu Mehmet Pascha ausgezeichnet

In der ungarischen Hauptstadt Budapest befindet sich eines der weltweit schönsten Hamams. Der Rudas Hamam stammt aus der osmanischen Zeit und wurde kürzlich von Nutzern der Website thrillist.com zum viertschönsten Hamam gekürt.
Laszlo Szök, Direktor der Thermalwasserquellen von Budapest, sagt, dass im Hamam die Jahunderte alte Badekultur der Osmanen lebe. Traditionsgemäß dürfen dort Frauen und Männer nur an den für sie bestimmten Tagen baden.
Das zwischen den Jahren 1566 – 1572 erbaute osmanische Dampfbad ist nach der Eroberung Budapests im Jahre 1541 entstanden und wurde von Sokullu Mehmet Pascha beauftragt. Das Bauwerk steht bis heute originalgetreu und hat nichts von seinem damaligen Glanz verloren. In der osmanischen Ära war der Hamam im Reich auch als Hamam mit den grünen Säulen bekannt.