
25.07.2011

88. Jahrestages der Vertrag von Lausanne Staatspräsident Abdullah Gül hat gestern anlässlich des 88. Jahrestages der Vertrag von Lausanne eine Botschaft veröffentlicht. In seiner Botschaft betonte Gül, dass der Vertrag von Lausanne ein Zeichen der Integrität des Landes sei. Auch Parlamentspräsident Cemil Çiçek und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan haben zu den 88. Jahrestages der Vertrag von Lausanne eine Botschaft veröffentlicht. Çiçek und Erdoğan haben in ihrer Botschaft auf die Bedeutung der Vertrag von Lausanne nochmal hingewiesen. HÜRRİYET – 25/07/2011
Zypern-Verhandlungen starten heute Intensive Verhandlungen für die Lösung der Zypern-Frage werden heute starten. Beim dreier-Treffen in Genf, mit der Teilnahme des UN-Generalsekretärs Ban Ki Moon, wurden intensive Verhandlungen vereinbart. Staatspräsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) Derviş Eroğlu und zyprisch-griechischer Administrationsführer Dimitris Christofias werden heute in diesem Rahmen zusammenkommen. Die Verhandlungen verden bis 12. Oktober 2011 andauern. SABAH – 25/07/2011
Jahrestag Aufhebung Presse-Zensur Türkei Aufhebung der Zensur in der türkischen Presse wurde gestern in Istanbul gefeiert. Journalisten trafen sich in Bab-ı Ali und Sultanahmet. Der Pressefest-Marsch begann im Herzen der türkischen Presse, in Bab-ı Ali bei Çağaloğlu und endete im Stadtteil Sultanahmet. An den Feierlichkeiten im historischen Pferdeplatz nahmen Journalisten jeden Alters teil. Die Feiern endeten mit Interview und Live-Musik. Staatspräsident Abdullah Gül und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan haben in ihrem Botschaften anlässlich des 103. Jahrestages für die Aufhebung der Zensur in der türkischen Presse auf die Bedeutung der Pressefreiheit hingewiesen. STAR – 25/07/2011
Jugend Olympiade 2011 in Trabzon Die Europäische Jugend Olympiade 2011 wurde gestern in Trabzon, an der türkischen Schwarzmeerküste offiziell eröffnet. 3 500 Sportler aus 49 Länder werden an dieser Jugend-Olympiade teilnehmen. An der Eröffnung haben unter anderem Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan, Sportminister Suat Kılıç und Bürgermeister von Trabzon Orhan Fevzi Gümrükçüoğlu teilgenommen. SABAH – 25/07/2011
11. Internationale Side Kultur- und Kunstfestival Das von der Gemeinde Side organisierte 11. Internationale Side Kultur- und Kunstfestival hat diese Wochenende mit einem Konzert in dem antiken Theater von Side begonnen. Chefdirigent der Kammersymphonie Berlin Jürgen Burns, leitete eine Gala an der Eröffnung. Die Werke von Mozart, Haydn und Tchaikovsky wurden von der Solistin Ulrike Petersen vorgeführt. Bis zu 4000 Gäste haben das Eröffnungskonzert besucht.
Vor dem Gala-Konzert stattfindenden Eröffnungsreden erhielten die diesjährigen Preisträger ihre Preise. Die Sonderauszeichnung des Festivals ging an den Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates -Antalya Abgeordneter der AKP- Mevlüt Çavuşoğlu. Den Kultur- und Kunstpreis erhielt der Journalist Doğan Hızlan. Der im Jahr 2010 zum European Festivals Association aufgenommene Internationale Side Kultur- und Kunstfestival wird in diesem Jahr zwischen 23. Juli und 17. September mit insgesamt 15 Veranstaltungen stattfinden. HÜRRİYET – 25/07/2011
Gedenken an Dr. Sadik Ahmet Dem Anführer der türkischen Minderheit in West-Thrakien Dr. Sadik Ahmet ist an seinem 16. Todestag in Komotini gedacht worden. Bei der Gedenkzeremonie mit reger Teilnahme wurde die Türkei mit einer Delegation vertreten. Sadik Ahmet kämpfte während seines ganzen Lebens für die Menschenrechte und Demokratie. Er erzählte bis zu seinem letzten Atemzug die Probleme der Westtrakien-Türken der Weltöffentlichkeit.
Der griechischen Einschüchterungspolitik entgegnete Dr. Sadik Ahmet mit Widerstand. Am 24. Juli 1995, dem Jahrestag des Lausanner- Abkommens, womit die Rechte von Minderheiten in West-Thrakien unter Garantie gestellt wurden, kam Dr. Sadik Ahmet bei einem verdächtigen Verkehrsunfall ums Leben. V TR 25/07/2011