11.09.2012

Türkisches Kulturfestival „Merhaba Heimat“ Das zweite türkische Kulturfestival „Merhaba Heimat“ in Dortmund hat begonnen. An der vom 3. bis 23. September in Dortmund und Umgebung stattfindenden Festival nehmen hochkarätigen Künstler teil. Das Festival hat gestern mit einer „Sema“ Vorführung (Derwisch Tanz) im Dortmunder Konzertaus begonnen. An der Vorführung nahm der Bürgermeister von Şişli Mustafa Sarıgül als Ehrengast teil. Sarıgül bedankte sich bei den Veranstaltern für ihre Mühe.  Die „Sema“ Vorführung in der Dortmunder Konzerthalle Endete mit der Ovation der Zuschauer. Im Rahmen des Festivals sollen Lesungen, Ausstellungen und Gesprächsrunden stattfinden. SABAH

Erdoğan startet Auslandsreise Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan startet heute seine 4-tägige Auslandsreise. Die erste Station seiner Reise bildet Aserbaidschan. Dort wird Erdoğan gemeinsam mit den aserbaidschanischen Regierungsvertretern  an der Sitzung des Strategischen Rates teilnehmen. Im Anschluss daran wird Erdoğan die Stadt Seki besuchen. An den unter der Leitung des aserbaidschanischen Staatspräsidenten anberaumten bilateralen Gesprächen  werde neben Außenminister Ahmet davutoğlu, Verteidigungsminister İsmet Yılmaz, Minister für Energie und Naturschätze Taner Yıldız, Wirtschaftsminister Zafer Çağlayan, Verkehrsminister Binali Yıldırım sowie Stellvertretender Ministerpräsident Bekir Bozdağ teilnehmen. Zu den vordergründigen Themen des Gespräches sollen vor allem regionale Probleme sowie Energie stellen. SABAH

EU-Kommissarin dankt Türkei Die EU- Kommissarin Kristalina Georgieva übermittelte über ihren Sprecher, ihren Dank der Türkei gegenüber was die Versorgung der syrischen Flüchtlinge anbetrifft. Die Unterstützung der Türkei stelle eine Beispielhafte Hilfsbereitschaft dar. Auch fügte der Sprecher der Kommissarin hinzu, dass, das UNO Flüchtlingswerk den Flüchtlingen eine Million Euro zur Verfügung gestellt habe. SABAH

Forum in Istanbul Führende Staatsvertreter aus Europa, Asien, Afrika und des Nahen Ostens sowie der Geschäftswelt aus 85 Ländern der Welt, kommen im Rahmen eines Forums in Istanbul zusammen. An der Tagesordnung des am Donnerstag unter der Leitung der türkischen Börsen- und Kammernunion stattfindenden Forums werden neben den Folgen der weltweiten Finanzkrise auch Maßnahmen zur Stärkung von Unternehmen sowie der  Beseitigung von Hindernissen der Wirtschaftswelt näher erörtert werden. TÜRKİYE

Syrien-Kontaktgruppe traf sich Die vom ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi, auf dem Gipfel der Bewegung Blockfreier Staaten in Teheran ins Leben gerufene Syrien-Kontaktgruppe kam gestern in Kairo zusammen. An der auf Gesandte Ebene tagenden Sitzung der Kontaktgruppe nahmen Gesandte aus der Türkei, Saudi-Arabien und dem Iran teil, die über mögliche Lösungswege zur Lösung der Syrienkrise beraten haben. TÜRKİYE