
02.10.15

Türkei kritisiert Russlands Einsatz in Syrien Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu gesagte, dass der Einsatz Russlands in Syrien ausschließlich der Aufrechterhaltung des syrischen Regimes dient und falsch ist. Laut Davutoğlu hätten die Russen exakt diejenigen Ziele bombardiert, die dem IS ganz recht seien.
Die Bilanz des russischen Einsatzes am ersten Tag sei besorgniserregend. Die Operationen russischer Kampfjets hätten sich auf Stellungen der moderaten Freien Syrischen Armee gerichtet. Somit werde nur das zusammenbrechende syrische Regime unterstützt.
Türkei: Käse muss verpackt werden In der Türkei darf Käse demnächst nur noch verpackt verkauft werden. Das teilte das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit. Die neue Verordnung gilt ab dem 1. Januar des kommenden Jahres. Durch die Vorschrift soll die Hygiene beim Verkauf von Käse verbessert werden. Ausserdem kann man auf die Verpackung ein Haltbarkeitsdatum aufdrucken. (30.09.2015)
Galatasaray holt Punkt aus Astana Galatasaray Istanbul ist auch am 2. Spieltag der UEFA Champions League sieglos geblieben. Der türkische Meister aus Istanbul kam beim FC Astana nicht über ein 2.2 hinaus.
Galatasaray und der kasachische Klub FC Astana haben sich in der Gruppe C der UEFA Champions League mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Bilal Kısa brachte den türkischen Meister Galatasaray (31.) in Führung. Im zweiten Durchgang sorgte Hakan Balta mit einem Eigentor für den Ausgleich. Galatasaray erhöhte danach den Druck und wurde dafür belohnt. Sinan Gümüş brachte die Gäste aus Istanbul erneut in Führung (86.) Doch kurz vor Ende der Partie schoss Roger Canas (89.) zum 2:2-Endstand ein.
Gesundheitsministerium fördert das Radfahren Gesundes Leben durch Radfahren. Vom Osten bis zum Westen des Landes sind im Rahmen des Programms „Gesunde Ernährung und Bewegliches Leben“ 500 Schülern Fahrräder verteilt worden. Ungesunde Ernährung und Bewegungslosigkeit führen zu verschiedenen Krankheiten. Das Gesundheitsministerium will dem entgegenwirken und in diesem Zusammenhang das Radfahren im frühen Alter fördern. In diesem Rahmen erhielten die Schüler in Çankırı, Erzurum, Trabzon und Yozgat ihre Fahrräder. Das Projekt regt auch die Familien zum Radfahren an.
Kulinarische Köstlichkeiten aus Adana Die Region um Adana hat eine reiche Küche. Der Grund dafür ist, dass in dieser Region viele Kulturen ihre Spuren hinterlassen haben. Die wichtigste Besonderheit der Adana-Küche ist, dass viele Speisen mit Mehl, Grieß, Fleisch und verschiedenen Gewürzen zubereitet werden. Weitere wichtige Zutaten sind Milch, Joghurt, Käse und Magermilchkäse. Die wichtigste Spezialität der Provinz Adana ist Adana-Kebab. Daneben sind auch Teigsuppe und Hochzeitssuppe sehr berühmt.
(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)