
21.06.2011

Zahl der syrischen Flüchtlinge steigt Immer mehr Flüchtlinge, die um ihr Leben Angst haben versuchen über das Grenzgebiet Yayladag und Altinözü bei Hatay in die Türkei einzureisen. Nach Angaben ist die Zahl der syrischen Flüchtlinge auf 10.639 gestiegen. Das Gouverneursamt der Provinz Hatay erklärte, dass das Türkische Rote Halbmond die Hilfsgüter annimmt und auch dementsprechend den Bedarf der Flüchtlinge deckt. Unterdessen wurde das Flüchtlingslager nahe des Güveççi Dorfes an der türkischen Grenze angegriffen. Bei dem bewaffneten Angriff wurden zwei Flüchtlinge, einer von ihnen schwer, verletzt. STAR Frankreich schickt wichtigste Minister nach Ankara Um ihre Beziehungen mit der Türkei zu verbessern, will Frankreich zwei ihre wichtigsten Minister nach Ankara schicken. Frankreichs Außenminister Alain Juppé und der Innenminister Claude Guéant bereiten sich vor nach Ankara zu fahren. Der Grund dieser Reise ist nach internen diplomatischen Kreisen, die Beziehungen zwischen die Türkei und Frankreich zu verbessern. Außerdem sollen auch wirtschaftliche Beziehungen zum Ausdruck gebracht werden. STAR Abdullah Gül: „Assad muss offener sein“ Staatspräsident Abdullah Gül hat die Rede des syrischen Staatspräsidenten Baschar Assad bewertet. Gül sagte: „Assad muss klar sagen, dass sie das Mehrparteiensystem einführen und dass die Wahl auf demokratischer Weise stattfinden wird. Assad muss offen betonen dass sie die Forderungen der Bevölkerung von jetzt an erfüllen werden.“ Unterdessen rief der Nahost Berater von Gül, Erşat Hürmüzlü, Syrien auf, die Reformen innerhalb einer Woche einzuführen. Hürmüzlü sagte: „Falls die Reformen nicht eingeführt werden, können wir nicht mehr empfehlen, die syrische Führung zu beschützen. Unter diesen Bedingungen entsteht die Bedrohung eines Eingriffs durch die Außenmächte.“ Gül wird seinen Nahost Berater in die Provinz Hatay schicken. Unteranderem hat der syrische Staatspräsident Baschar Assad in seiner Rede die seit März anhaltenden Vorfälle als Chaos bewertet. Assad kündigte an, dass das Reformpaket im September ausgearbeitet sein werde und im August die Parlamentswahlen abgehalten werden. Assad erklärte, dass die Saboteure sich unter das Volk mit legitimen Forderungen schleichen und große Verluste verursachen. Jedoch wird der Kampf weiter fortgesetzt werden. Assad appellierte am Ende seiner Rede an die rund 10 Tausend syrischen Flüchtlinge, die wegen der Unruhen in die Türkei geflohen sind. Assad sagte: „Ihr braucht keine Angst zu haben. Die Armee ist nur für die Sicherheit da.“ AKŞAM/MİLLİYET/STAR Türkische Luftfahrtindustrie soll Teile des Airbus bauen Die 49. Internationale Luft- und Raumfahrtmesse in Le Bourget bei Paris öffnete ihre Türen. Die Türkische Luftfahrtindustrie (TAI) unterzeichnete gestern mit Airbus einen Vertrag im Wert von 75 Millionen Dollar. Demnach wird die TAI einen großen Teil von dem Rumpf der Flugzeuge, Typ Airbus A319, 320 und 321 in der Türkei bauen. Dies gab der General Direktor der Türkische Luftfahrtindustrie (TAI) Muharrem Dörtkaşlı bekannt. HÜRRİYET